Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

The Good Christian Ruler in the First Millennium

159,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 180cda85b8c4944884a287317757d69d5d
Themengebiete: Christentum Christianity Cultural exchange Late antique world Monarchie Monarchy Spätantike
Veröffentlichungsdatum: 19.07.2021
EAN: 9783110724691
Auflage: 1
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 464
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Forness, Philip Michael Hasse-Ungeheuer, Alexandra Leppin, Hartmut
Verlag: De Gruyter
Untertitel: Views from the Wider Mediterranean World in Conversation
Produktinformationen "The Good Christian Ruler in the First Millennium"
Das spätantike und frühmittelalterliche Mediterraneum war durch eine enorme kulturelle und sprachliche Vielfalt gekennzeichnet. Zugleich schuf das Christentum Verbindungen, die sich unter anderem in gemeinsamen Erzählungen vom Königtum niederschlugen. Diese waren indes auch von weiteren Traditionen beeinflusst, griechisch-römischen, persischen, wie auch kaukasischen und anderen. Der Sammelband erörtert die Vorstellungen und Debatten über den guten christlichen Herrscher in verschiedenen Kontexten sowie Sprachen und beachtet dabei besonders diejenigen, die an der Peripherie stattfanden, etwa im Kaukasus oder in Nubien. Zum Vergleich werden auch nicht-christliche Konzepte herangezogen. Dadurch sollen Verflechtung und Verbundenheit der mediterranen Kulturen deutlich werden, aber auch die Konfliktlinien, die unter den Christen sowie zwischen ihnen und anderen Kulturen bestanden. Auf diese Weise integriert der Band allgemeine Geschichte und die Geschichte des christlichen Orients und versucht so eine Vielzahl von Spezialstudien für eine übergreifende Fragestellung fruchtbar zu machen. The late antique and early medieval Mediterranean was characterized by wide-ranging cultural and linguistic diversity. Yet, under the influence of Christianity, communities in the Mediterranean world were bound together by common concepts of good rulership, which were also shaped by Greco-Roman, Persian, Caucasian, and other traditions. This collection of essays examines ideas of good Christian rulership and the debates surrounding them in diverse cultures and linguistic communities. It grants special attention to communities on the periphery, such as the Caucasus and Nubia, and some essays examine non-Christian concepts of good rulership to offer a comparative perspective. As a whole, the studies in this volume reveal not only the entanglement and affinity of communities around the Mediterranean but also areas of conflict among Christians and between Christians and other cultural traditions. By gathering various specialized studies on the overarching question of good rulership, this volume highlights the possibilities of placing research on classical antiquity and early medieval Europe into conversation with the study of eastern Christianity.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen