Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Textiles in Manuscripts

79,00 €*

Dieses Produkt erscheint am 6. Oktober 2025

Produktnummer: 1827d01bb8cda0434bb331b959813f4990
Themengebiete: Buchkunst Buchwissenschaft Handschrift Heilige Schriften Manuscripts Manuskript Seidenstraße Textilien book history textiles
Veröffentlichungsdatum: 06.10.2025
EAN: 9783689241179
Auflage: 1
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 320
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Akbari, Suzanne Conklin Moreton, Melissa
Verlag: De Gruyter
Untertitel: A Local and Global History of the Book
Produktinformationen "Textiles in Manuscripts"
Die Verwendung von Textilien in Büchern und Manuskripten war von der Spätantike bis in die frühe Neuzeit weit verbreitet. Sie dienten als Verstärkung der Bindung oder als Einband, wurden benutzt, um eine kostbare Buchmalerei zu verzieren oder zu schützen. Im Buch verborgende Teile von Kleidungsstücken oder liturgischen Gewändern dienten der Vermittlung von Heiligkeit. Gemalte Darstellungen von Textilien wurden mit realen Stoffen kombiniert. Die interdisziplinären Beiträge des Bandes untersuchen die Nutzung von Textilien in Büchern und Manuskripten, vom praktischen bis zum ornamentalen Einsatz und darüber hinaus. Jeweils ausgehend von bestimmten Traditionen oder einzelnen Büchern aus Europa, Asien und Afrika zeigen sie, wie die lokale Buchproduktion mit den dynamischen globalen Handelsnetzwerken verbunden war. Forschung zu syrischen, armenischen, byzantinischen, äthiopischen, chinesischen, mongolischen, islamischen und hebräischen Handschriften von der Spätantike bis zur Frühen Neuzeit Produktion, Handel und Austausch von Büchern in globaler Perspektive Mit Beiträgen aus Buchgeschichte, Textilwissenschaft und Kunstgeschichte Preserved between the covers of books, textiles offer a remarkable glimpse into how the local production of books was connected to vibrant global trade networks from late antiquity through the early modern period. Textiles appear in manuscripts in many forms: as a delicate overlay used to adorn or protect a precious painted illumination; as silk robes wrapping sacred texts; as the sturdy fabric that supports an intricately sewn binding; as a repurposed bit of cloth, taken from a liturgical vestment, concealed within the volume to convey sacrality. This volume brings together a range of experts to unpack the vivid and surprising history of textiles in manuscripts, ranging from practical uses to the ornamental and beyond. The historical account they offer is both local and global: local, in that each chapter is tightly focused on a single tradition, or even a single book; global, in that together these chapters illuminate the rich web of interconnections that link the cultural and craft centers of Europe, Asia, and Africa.New research on Syriac, Armenian, Byzantine, Ethiopian, Chinese, Mongolian, Islamic, and Hebrew manuscripts from late antiquity through the early modern period Production, trade, and exchange of books in a global perspective With contributions of book historians, textile scholars, conservators, art historians, and codicologists

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen