Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Textgenetische Edition

149,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18d6e277bcaa38401c8567b65161f14f16
Themengebiete: Edition Kongress Kritische Ausgabe Marbach <Neckar, 1995> Textgenese
Veröffentlichungsdatum: 17.09.1998
EAN: 9783484295100
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 345
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Martens, Gunter Zeller, Hans
Verlag: De Gruyter
Produktinformationen "Textgenetische Edition"
Der Band dokumentiert die Beiträge eines internationalen Symposiums, das sich die Klärung und praktische Umsetzung textgenetischer Editionskonzepte zum Ziel setzte. Einen gewichtigen Schwerpunkt in den hier versammelten Aufsätzen bildet die Gegenüberstellung der in Frankreich konzipierten "Critique Génétique" mit Sehweisen der im deutschsprachigen Raum entwickelten Textgenetik. Daneben werden einzelne Editionen nach ihrer textgenetischen Ausrichtung befragt, Einzelprobleme textgenetischer Darstellung diskutiert und Möglichkeiten des Einsatzes elektronischer Datenverarbeitung geprüft. Trotz des hohen Anteils editionsspezifischer Fragen erschließt der Sammelband nicht nur künftigen Herausgebern einen wichtigen Bereich editorischer Tätigkeit, sondern eröffnet auch den nicht mit Editionen befaßten Literaturwissenschaftlern neue Dimensionen der Textbetrachtung. The volume assembles the papers delivered at an international colloquium devoted to the clarification and practical implementation of text-genetic concepts of scholarly editing. The essays brought together here center to a high degree on a comparison of the Critique Génétique approach developed in France and the persuasions underlying Text Genetics as conceived in German-speaking countries. In addition, individual editions are examined for their text-genetic purview, individual problems of text-genetic description are discussed and possibilities for the employment of electronic data-processing investigated. Despite the obvious bias towards questions of scholarly editing, the volume casts light on an important area of editorial activity in a way that also opens up new vistas on textual criticism and study for other literary studies scholars not themselves actively engaged in editing work.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen