Tempus und "Mündlichkeit" im Mittelhochdeutschen
Produktnummer:
18255709afb7a44ea991bde8615f30fcde
Autor: | Zeman, Sonja |
---|---|
Themengebiete: | Middle High German/Language Mittelhochdeutsch/Sprache Mündliche Überlieferung Tempus Tense |
Veröffentlichungsdatum: | 16.07.2010 |
EAN: | 9783110227680 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 366 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | De Gruyter |
Untertitel: | Zur Interdependenz grammatischer Perspektivensetzung und "Historischer Mündlichkeit" im mittelhochdeutschen Tempussystem |
Produktinformationen "Tempus und "Mündlichkeit" im Mittelhochdeutschen"
Ausgehend von den bekannten medialen sowie textsortenspezifischen Präferenzen der nhd. Tempora geht die Studie der Frage nach, inwieweit die Tempusverteilung im Mhd. in Verbindung mit der Kontinuität gesprochensprachlicher Muster bzw. einem Konzept „Historischer Mündlichkeit“ gebracht werden kann. Auf der Basis einer detaillierten Analyse des Tempussystems um 1200 und einer grundlegenden methodisch-theoretischen Diskussion des Konzepts von „Mündlichkeit“ im historischen Kontext wird diesbezüglich ein indirekter Zusammenhang aufgezeigt: Die empirisch nachweisbare Präferenz der mhd. Tempora zu dialogischen gegenüber nicht-dialogischen Passagen und die daraus funktional ableitbare Binarisierung des Tempussystems wird auf die Trennung zweier unterschiedlicher Diskursmodi zurückgeführt, deren Grundopposition im möglichen Zusammenfall der Referenzzeit mit dem origo-deiktischen Standort des Sprechers zu sehen ist. Vor diesem Hintergrund wird eine neue Perspektive auf die methodische wie theoretische Erfassung eines Zusammenhangs von Tempus und „Historischer Mündlichkeit“ eröffnet. What does the grammatical category tense have to do with “orality,” and how can this relationship be investigated in historical context? This study explores this question based on a detailed empirical investigation of the Middle High German tense system. Here the textual and functional distribution of the tenses are traced back to a binary structured system depending on two different discourse modes, thus showing an indirect relationship between tense and “historical orality.”

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen