Tatsachendisposition im Zivilprozess.
Produktnummer:
1881fe54d4854e4956afb9e61804dba165
Autor: | Kiehne, Wenzel |
---|---|
Themengebiete: | Anerkenntnis Beibringungsgrundsatz Erkenntnisverfahren Geständnis Parteiautonomie Parteivortrag Privatautonomie Scheinprozess Verhandlungsmaxime Wahrheit |
Veröffentlichungsdatum: | 21.03.2024 |
EAN: | 9783428190799 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 291 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Duncker & Humblot |
Untertitel: | Eine Untersuchung über die prozessuale Umgehung zwingenden materiellen Rechts. |
Produktinformationen "Tatsachendisposition im Zivilprozess."
Wann ist ein Zivilgericht an unwahren Tatsachenvortrag der Parteien (nicht) gebunden? Anlass und Ausgang ist ein Fall des Kammergerichts, in dem die Parteien eines Werkvertrags – anscheinend wahrheitswidrig – unstreitig stellten, keine gegen § 134 BGB verstoßende Ohne-Rechnung-Abrede getroffen zu haben. Der Autor streitet mit Blick auf die Kodifikationsgeschichte des 19. Jahrhunderts und das Unionsrecht für eine punktuelle Kongruenz von gerichtlichem und rechtsgeschäftlichem Geständnisrecht.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen