Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Tasso und die bildenden Künste

69,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18082b546b85e1445a8e25dba1cda2790c
Themengebiete: Art History Bildende Kunst Kunstgeschichte Torquato Tasso Visual Arts
Veröffentlichungsdatum: 08.10.2018
EAN: 9783110543865
Auflage: 1
Sprache: Deutsch metaCatalog.groups.language.options.italian
Seitenzahl: 445
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Schütze, Sebastian Terzoli, Maria Antonietta
Verlag: De Gruyter
Untertitel: Dialoge, Spiegelungen, Transformationen
Produktinformationen "Tasso und die bildenden Künste"
Mit „Gerusalemme Liberata" erneuerte Torquato Tasso das antike Heldenepos. Schon zu Lebzeiten setzte eine intensive bildkünstlerische Auseinandersetzung mit dem Werk ein: sowohl die militärischen Ereignisse des Kreuzzuges als auch die tragischen Liebesgeschichten bewegten Künstler und Publikum. Zugleich wurden Tassos „Discorsi dell’arte poetica" zur Folie für Theorie und Praxis des Historienbildes. Um 1800 trat schließlich die Person des Dichters in den Vordergrund als Modell für den in und an der Welt leidenden modernen Künstler. Im Dialog von Literaturwissenschaft und Kunstgeschichte werden neue Forschungen zum Thema Tasso und die Bilder präsentiert. Im Zentrum stehen dabei die ekphrastische Tradition und bedeutende bildkünstlerische Tasso-Interpretationen, wie etwa von Nicolas Poussin. With "La Gerusalemme liberata", Torquato Tasso revived the ancient genre of epic poetry. Already during his lifetime, his work became subject to an intensive discourse on the images used – both the military events of the crusades, and the tragic love stories moved artists and the public. At the same time, "Discorsi dell’arte poetica" became the blueprint for the theory and practice of historic visual art. Around 1800, the focus finally moved to the personality of the poet as a model of the modern artist who suffers in and from the world. In a dialog between literary science and art history, new research is presented on the subject of Tasso and the pictures. The focus is on the ekphrastic tradition and important artistic interpretations of Tasso in pictures – like that of Nicolas Poussin.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen