Produktnummer:
1841ac5d1e128b489c96ff3edd91012040
Themengebiete: | Anthroposophie Bauernkrieg Dresden 1945 George Orwell Giordano Bruno Glasnost Jacob Grimm Michail Gorbatschow Perestroika Rudolf Steiner |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 29.10.2024 |
EAN: | 9783935102599 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 288 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Deutsche Stimme |
Untertitel: | Die Bauern wollen Freie sein - diesmal wird´s gelingen! |
Produktinformationen "Taschenkalender des nationalen Widerstandes 2025"
Die Bauern wollen Freie sein – Diesmal wird’s gelingen! Eine schöne literarische Tradition: Nunmehr bereits zum 22. Male dürfen wir unseren beliebten Begleiter durch das nationale Jahr, den neuen »Taschenkalender des nationalen Widerstandes« für das Jahr 2025, vorstellen. In bewährter Aufmachung werden anlässlich sich rundender Jahrestage bedeutende Ereignisse und Geburts- bzw. Todestage von Persönlichkeiten aus Politik, Kultur, Wissenschaft und Geschichte chronologisiert und näher erläutert. Anlässlich des 500. Todestages des theologischen Reformers, sozialen und nationalen deutschen Revolutionärs Thomas Müntzer (*um 1489 ; † 27. Mai 1525) erinnern wir an Bedeutung und Stationen des Bauernkrieges vor 500 Jahren. Gleichzeitig ergreifen wir Partei für das aktuelle Streben deutscher Landwirte und Bauern nach Freiheit und Sicherung ihrer Existenz. Mit der Betrachtung des Bauernkrieges vor dem Hintergrund der gegenwärtigen Auseinandersetzungen um den deutschen Nährstand holen uns die Schatten der Vergangenheit, aber auch die Hoffnungen vergangener Zeiten, ein. 2025 jährt sich aber auch das Ende des verheerenden Völkerringens, genannt »Zweiter Weltkrieg«, zum 80. Male. Der zu erwartenden Einseitigkeit der »Vergangenheitsbewältigung« - unserer Geschichte wird damit Gewalt angetan – setzen wir einige Beiträge im diesjährigen Taschenkalender entgegen, weshalb dieser Themenkomplex einen zweiten Schwerpunkt bildet. Aus dem Inhalt: Intro: Die Bauern wollten Freie sein Jacob Grimm George Orwell Dresden 1945 Giordano Bruno Deutscher Bauernkrieg Michail Gorbatschow Rudolf Steiner Otto von Bismarck Käthe Kollwitz Der Prager Aufstand 1945 Weizsäckers Rede der Schande Friedrich Schiller Paul von Hindenburg Thomas Müntzer Carl Gustav Jung Schlacht auf dem Lechfeld Die Atombombenabwürfe Uraufführung des Tannhäuser Mord an Erich Apel Rainer Maria Rilke Outro: Die Bauern wollen Freie sein

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen