Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Taping Wandtafel Krankheitsbilder

30,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18221d387faeb64b9fbffaf6bb6ca8097d
Autor: Ilbeygui, Ramin
Themengebiete: Physiotherapie Sportphysiotherapie Sportverletzungen
Veröffentlichungsdatum: 15.10.2013
EAN: 9783437453731
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 1
Produktart: Poster
Verlag: Urban & Fischer in Elsevier
Produktinformationen "Taping Wandtafel Krankheitsbilder"
Kurzbeschreibung So heilen Sie mit Taping Welche Symptome können mit Taping behandelt werden? Welches sind die passenden Therapieformen? Hier finden Sie einen praktischen Überblick zu ausgewählten Krankheitsbildern z.B. Tapes bei Achillodynie, Meniskusbeschwerden, Tennisarm, Wirbelsäulenbeschwerden oder Hämatom: - So geht's: die einzelnen Tapingschritte step-by-step konkret erklärt - Absolut präzise und nachvollziebar: alle Tapingschritte sind mit Anatomie in vivo kombiniert: Die Tapestreifen werden auf Bodypaintings der Muskeln, Sehnen und Knochen appliziert, so dass genau und "direkt" sichtbar wird, wie und auf welchen Strukturen das Tape liegt. Langbeschreibung Taping Schritt für Schritt, umfassend und ästhetisch Taping mit elastischen Tapes hat sich als nachweislich wirksame Technik zu einem regelrechten Trend speziell in den Bereichen Orthopädie/Physiotherapie/Physikalische Medizin und Sport entwickelt. Diese Wandtafeln zeigen komprimiert die Tapingschritte zu ausgewählten Krankheitsbildern. Sämtliche Inhalte der Taping-Wandtafeln sind dem Buch Taping: Techniken - Wirkungen -klinische Anwendung von R. Ilbeygui entnommen. Das Buch führt in die Grundlagen und Wirkungsweisen des Tapings ein und veranschaulicht die einzelnen Techniken. Im Mittelpunkt stehen dabei die Anlagetechniken des muskuloskelettalen Systems. Neben den üblicherweise beschriebenen Muskel-, Lymph-, Ligament- und Korrekturtechniken werden zudem speziellere Techniken wie Narbentechniken, neurologische Anlagen (Nerventechniken), Segmenttechniken, Faszientechniken, Triggerpunkttechniken und Energietechniken umfangreich vorgestellt. Besonders präzise wird die Darstellung durch die Kombination der einzelnen Tapingschritte mit Anatomie in vivo: Die Tapestreifen werden auf Bodypaintings der Muskeln, Sehnen und Knochen appliziert, so dass genau und "direkt" sichtbar wird, wie und auf welchen Strukturen das Tape liegt. Für die Praxis besonders wertvoll ist der Abschnitt zu spezifischen Krankheitsbildern: Symptome und mögliche Therapieformen im Überblick sowie die konkrete Darstellung möglicher Tapings zeigen auf, wie elastische Tapes den Behandlungserfolg wirkungsvoll unterstützen können.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen