Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Tante Julia und der Schreibkünstler

22,90 €*

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: 18dfd79ebea8894764a9938391957bf412
Autor: Vargas Llosa, Mario
Themengebiete: Belletristische Darstellung Liebesbeziehung Lima Neffe Tante Verschiedenheit
Veröffentlichungsdatum: 25.07.2011
EAN: 9783518422557
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 447
Produktart: Gebunden
Verlag: Suhrkamp
Untertitel: Roman. Neu übersetzt von Thomas Brovot
Produktinformationen "Tante Julia und der Schreibkünstler"
In der brillanten Neuübersetzung von Thomas Brovot beweist einer der berühmtesten Romane der lateinamerikanischen Literatur und der beliebteste Roman des Nobelpreisträgers seinen ganzen Witz, seine Lebendigkeit und seine unerhörte sprachliche Spielfreude. Tante Julia, eine so attraktive wie kapriziöse 32jährige, taucht nach ihrer Scheidung in Lima auf, wo sie einen standesgemäßen neuen Ehemann zu finden hofft. Doch es kommt anders. Ihr eigener Neffe Mario verliebt sich in sie, ein gerade 18jähriger Student, der mit einem Job bei einem Radiosender etwas Geld verdient und von seinem zukünftigen Leben als Schriftsteller über den Dächern von Paris träumt. Aus der anfänglichen Verliebtheit der beiden wird die große Liebe, die zum Skandal führt: Der Familienclan versucht, eine Heirat um jeden Preis zu verhindern. Mario und Tante Julia fliehen, und auf einer irrwitzigen Fahrt durchs Land suchen sie einen bestechlichen Bürgermeister, der den Minderjährigen mit seiner Tante traut. Eine turbulente Liebesgeschichte voller Verwicklungen – und nach dem Zeugnis des Autors bis in Einzelheiten autobiographisch. Und das Komische: Sie verwebt sich in grotesker Weise mit den Radiohörspielen, die Marios Kollege beim Rundfunk, der phänomenale Pedro Camacho, pausenlos und im strengen Dienst an der Kunst in die Schreibmaschine hämmert. In seinen von ganz Peru begeistert verschlungenen Serien sind Inzest, Familientragödien, keuscheste Liebe und Verführungskünste von Nymphchen der Stoff, aus dem das Leben ist. Fasziniert lauscht ihm Mario, der Adept der Schreibkunst, der sich an eigenen Erzählungen versucht und sie unter den vernichtend wohlwollenden Kommentaren seiner Kollegen eine nach der anderen in den Papierkorb befördert. Und wir, die Leser, lauschen den von Vargas Llosa nacherzählten Serien des Pedro Camacho mit offenem Mund: ihre böse Perfektion und die unverschämte Gerissenheit ihrer Erfindungen sind unwiderstehlich.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen