Produktnummer:
18160d5ba5861141ff833706dd7caef329
Themengebiete: | Belvedere, Wien Darstellung von Menschen Körper Malerei Männlichkeit Sexualität Tamuna Sirbiladze Zeichnung bildende Kunst zeitgenössische Kunst |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 26.04.2024 |
EAN: | 9783753306407 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 232 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Harutoonian, Sergey Rollig, Stella |
Verlag: | König, Walther |
Untertitel: | Belvedere, Wien |
Produktinformationen "Tamuna Sirbiladze. Not Cool but Compelling"
Umfassend illustrierter Überblick über das Werk einer Künstlerin, die sich immer wieder mit Körper, Sexualität und Verletzlichkeit auseinandergesetzt hat – und mit dem Männerbild in der Kunst. „Not Cool but Compelling“ lautet der lakonische Titel einer großformatigen, mit Ölstift auf Leinwand ausgeführten abstrakten Arbeit der Künstlerin und gleichzeitig der ersten institutionellen – und posthumen – Einzelausstellung zu ihrem künstlerischen Schaffen. In ausgeprägt expressivem Stil und mit anthropomorpher Bildsprache umkreist sie wiederkehrende Themen wie den menschlichen Körper, Sexualität und Verletzlichkeit, hinterfragt das kunsthistorisch konnotierte Männerbild und verweist in ihrem Werk immer wieder auf Künstlerpersönlichkeiten wie Vincent van Gogh, André Breton oder Martin Kippenberger. Veröffentlicht mit vier verschiedenen Titelmotiven, die von einem schwarz bedruckten PVC-Umschlag umhüllt werden. Text: Sergey Harutoonian, Sophie von Hellermann, Magdalena Nieslony, Stella Rollig. A beautifully illustrated survey of the work of an artist whose recurring themes were the human body, sexuality and vulnerability, and the male image in art history. “Not Cool but Compelling” is both the pithy title of a large abstract work executed in oil crayon on canvas by the artist and of the first institutional solo exhibition of her oeuvre. With a highly expressive approach and anthropomorphic visual language, she takes up recurring themes such as the human body, sexuality, and vulnerability, challenges the connotations of the male image in art history and references artists such as Vincent van Gogh, André Breton, and Martin Kippenberger in her works. Published with four different covers wrapped in black PVC. Text: Sergey Harutoonian, Sophie von Hellermann, Magdalena Nieslony, Stella Rollig.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen