Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Tagebücher

30,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18ecdc26b09db642d899207604b152a7e6
Autor: Mühsam, Erich
Themengebiete: Anarchismus Else Lasker-Schüler Gesellschaftskritik Heinrich Mann Ossietzky Pfemfert Thomas Mann Tucholsky Weimarer Republik Weinert
Veröffentlichungsdatum: 10.08.2016
EAN: 9783940426864
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 450
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Hirte, Chris Piens, Conrad
Verlag: Verbrecher
Untertitel: Band 10. 1922
Produktinformationen "Tagebücher"
Während Tucholsky, Ossietzky, Pfemfert und Weinert die Weimarer Republik in der linken Presse auf den Prüfstand stellen konnten, war Erich Mühsam, allbekannt als schärfster Kritiker des nationalen Größenwahns, in bayerischer Festungshaft zum Schweigen verurteilt. Was ihm blieb, waren seine privaten Tagebücher, denen er alles anvertraute, was ihm helfen konnte, unter unmenschlichen Bedingungen Mensch zu bleiben. So wurde Mühsam zum Zeugen und Chronisten eines Strafregimes, in dem er bereits das Wesen des heraufziehenden Nationalsozialismus erspürte. Die historisch-kritische Ausgabe der »Tagebücher« wird von Chris Hirte und Conrad Piens herausgegeben. Sie erscheint in 15 Bänden im Verbrecher Verlag und zugleich als Online-Edition mit einem umfassenden Anmerkungsapparat unter www.muehsam-tagebuch.de. Zudem erscheinen die „Tagebücher in Einzelheften“ auch als E-Book-Edition.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen