Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Tagebücher 1939-46

18,99 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18cc4ad434e5aa47a59bce0aabe49e4160
Autor: Hermann, Hugo
Themengebiete: Emigration Fotografien Frankreich Marseille Paris Tagebücher zweiter Weltkrieg
Veröffentlichungsdatum: 25.03.2024
EAN: 9783758492419
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 120
Produktart: Gebunden
Verlag: epubli
Produktinformationen "Tagebücher 1939-46"
Als Hugo Hermann, österreichischer Regisseur und Kameramann 1939 in die Emigration nach Frankreich ging, hatte er eine Kamera dabei und sein Tagebuch. Über viele Stationen führte ihn sein Weg über Paris, Grenoble, Marseille und Belmont. Mehrfach wurde er interniert, so in Bassens und Meslay. Jahrzehnte lang lagen die Negative und Tagebuchaufzeichnungen in dem Haus in Berlin und, nach dem Tod von Hugo Hermann 1975, in Wien bei seiner ältesten Tochter. Dieses Buch nun vereint die Tagebücher aus den Jahren der Emigration mit einer Auswahl der Fotografien aus dem Frankreich des letzten Jahrhunderts. Was die Aufzeichnungen besonders macht, ist, dass sie trotz der Bedrängnis und Gefahr nicht vom Elend handeln. Vielmehr läßt der Autor seine Gedanken und Erinnerungen frei schweifen. So holt er sich die nunmehr unerreichbar gewordenen Menschen seines Lebens hinter den Stacheldraht der Lager, geht in Gedanken durch die Straßen Leningrads, durch Wien, Paris, läßt Orte und Situationen vor seinem inneren Auge wiedererstehen und denkt nochmals über alles nach. Aber auch seine Umgebung, das Lager und einige seiner Menschen beschreibt er in diesen Tagebüchern, so dass lebendige Bilder entstehen. Wie ein Film mit Rückblenden führen die Beschreibungen durch die inneren und äußeren Welten des Erzählers im Jetzt und im Damals. Heute ist alles Damals und doch so lebendig, dass die Leser es aus einer ganz anderen Zeit heraus nacherleben können.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen