Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Tagebuch eines Luftschiffers

39,99 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 188615691550cc4ea889dc7705c24609b8
Autor: Busemeyer, Karl-Ludwig
Themengebiete: Allgemeines, Wissenschaft Europaweite Zulassung Luftschiffe Flugerprobung Flugexpeditionen Luftfahrt Luftschiffe
Veröffentlichungsdatum: 02.07.2018
EAN: 9783743921665
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 252
Produktart: Gebunden
Verlag: tredition
Untertitel: Über den Spuren von Graf Zeppelin schweben
Produktinformationen "Tagebuch eines Luftschiffers"
Das „Tagebuch eines Luftschiffers" ist ein „luftiger" Reiseführer durch die Welt der Luftschiffe, die wohl jeden auch 100 Jahre nach Graf Zeppelin noch faszinieren. Es schildert die Geschichte von Karl-Ludwig Busemeyer, der im Alter von 6 Jahren seinen ersten Zeppelin mit dem Fernglas seines Vaters beobachtet und 25 Jahre später seinen Kindheitstraum realisiert, Luftschiffkapitän zu werden. In der weltweiten Luftschiffergemeinde gilt er als Philosoph, Tagträumer und genialer Luftschiff-Entwickler. 40 Jahre Luftschifffahrt vermitteln dem Leser Authentizität in jeder Zeile. Der Autor nimmt den Leser mit auf Flugexpeditionen und lässt ihn teilhaben an immer wieder verbesserten technischen Entwicklungen. Busemeyer liebt „Small is beautiful!" und wendet diese Entwicklungsphilosophie des englischen Sozialökonomen Ernst F. Schumacher bei all seinen Projekten an. Mitbewerber spötteln: Mucky Busemeyer ist der Vater der „Einschrauben-Technologie". Er selbst nennt es „Tropentechnik". Ein Ingenieur des Europäischen Luftamtes hat es mal mit leichter Bewunderung so ausgedrückt: „Busemeyers Entwurfsphilosophie ist die des berühmten Dichterpiloten Saint Exupery: ,Eine technische Entwicklung ist erst dann perfekt, wenn man nichts mehr weglassen kann"'. Busemeyer erhielt zahlreiche Auszeichnungen, wie „für sein Lebenswerk" des Deutschen Aeroclub und den „Luftfahrt Sicherheitspreis" des Deutschen TÜV. Außerdem verlieh ihm der internationale Luftsportverband „FederationAeronautique International" die bedeutende „Santos DumontAirship Medal" in Gold. 38 Jahre lang war Karl-Ludwig Busemeyer Geschäftsführer seiner Firma GEFA-FLUG in Aachen, verantwortlich für Forschung und Entwicklung, sowie die Flugerprobung aller 70 der weltweit leistungsfähigsten Heißluft-Luftschiffe, die in über 50 Ländern im Einsatz sind. Besonderes Augenmerk wird der Leser den zahlreichen spannenden Bildern widmen, die im Tagebuch großteils zum ersten Mal veröffentlicht werden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen