Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

TOMAK

48,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1876f9aaee210f4dc2a3ae058781d3e242
Autor: Tomak
Themengebiete: Antikunst Bildkonzeption Grenzen aufbrechen Kunstfigur Künstler TOMAK Text Wien bildende Kunst Österreich
Veröffentlichungsdatum: 30.09.2020
EAN: 9783701181803
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 364
Produktart: Buch
Verlag: Leykam
Untertitel: POSTERBOY OF ANTIKUNST
Produktinformationen "TOMAK"
Er hält uns seine ausgestreckte Hand entgegen, aber der Gestus ist nicht einladend, sondern abwehrend. Die mit roter Siebdruckfarbe beschmierte Hand wirkt wie ein Stoppsignal: Stopp, bis hier und nicht weiter! Zurückbleiben! Bitte nicht berühren! Dabei sollte doch gerade ein selbsternannter Posterboy per definitionem Schranken niederreißen und mit einladendem Gestus und gewinnendem Lächeln Werbung für ein Produkt, eine Idee oder eine Sache, zumindest die eigene, machen. Doch das wohlbekannte Gesicht ist durch die rote Hand verdeckt, obgleich das Buch voll ist mit Porträtaufnahmen und Society-Fotos. Der Künstler bricht also bereits am Cover mit den Konventionen und spielt mit den Erwartungshaltungen. Auf der Umschlagflappe liest man dann den handgeschriebenen Imperativ: „Don’t look back! Never!“ Aber genau dies tut der Künstler auf über 350 Seiten in dieser retrospektiv angelegten Publikation. Man hat das Buch noch nicht zu blättern begonnen, ist man bereits mit mehreren Widersprüchen konfrontiert, denn auch die postulierte Antikunst, deren Posterboy er ja ist, bleibt undefiniert, hebt er doch gerade in den zahlreichen Texten, die folgen, immer wieder hervor, dass seine Kunst alleine wahrhaftig, authentisch und gültig sei. TOMAK ist nicht nur der Posterboy of Antikunst, sondern auch ein Trickster. Von Roman Grabner, Leiter Bruseum, Universalmuseum Joanneum Graz

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen