Systemrisikovorsorge
Produktnummer:
18097db26781f34b5b9f7741359ea9ebf7
Autor: | Engel, Tim |
---|---|
Themengebiete: | Aufsicht Banken Deutschland Eigentums- und Besitzrecht, allgemein Familienrecht Finanzkrise Finanzrecht, allgemein Internationales Öffentliches Recht und Völkerrecht Recht Recht: Testamente, Nachlass, Erbfolge, Erbe Regulierung Steuer- und Abgabenrecht Unerlaubte Handlungen, Deliktrecht, Schmerzensgeld, Schadensersatz Verwaltungsrecht und Verwaltungspraxis Vorstand Wirtschaft Zivilrecht, Privatrecht, allgemein |
Veröffentlichungsdatum: | 01.07.2020 |
EAN: | 9783161592102 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 275 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | durch Bankaufsicht, Bankgesellschaft und Bankvorstand |
Produktinformationen "Systemrisikovorsorge"
Destabilisierungen des Finanzsystems können unvorhersehbare und global verheerende Wirkungen entfalten. Das Recht muss Prognoseunsicherheiten zum Trotz stabilisierend eingreifen. Im europäischen Bankaufsichtsrecht haben sich dazu Muster der Systemrisikovorsorge herausgebildet und zu einem neuen Regelungsregime verdichtet. In dessen Anwendungsbereich kann die Bankaufsicht Eingriffe auf ein Vorsorgeprinzip stützen und wirkt mit den Banken in einer staatlich-privaten Verantwortungsgemeinschaft zusammen. Das bis ins Detail aufsichtsrechtlich geprägte Bankgesellschaftsrecht lässt sich hier kaum mehr als reines Zivilrecht betrachten. Tim Engel untersucht daher die Übersetzung aufsichtsrechtlicher Paradigmen in das gesellschaftsrechtliche Regelungssystem und zeigt, wie Systemrisikovorsorge auch zur Pflicht des Bankvorstandes werden kann.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen