Systemorganisationskompetenz im Geographieunterricht
Produktnummer:
180f7ce133cefc4c4db716b08e64b05486
Autor: | Hempowicz, Jannick |
---|---|
Themengebiete: | Fallstudie Geographieunterricht Mystery-Methode Systemisches Denken Systemkompetenz |
Veröffentlichungsdatum: | 25.08.2021 |
EAN: | 9783754327906 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 272 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | BoD – Books on Demand |
Untertitel: | Videobasierte Fallanalysen von Schüler*innen im Rahmen der Mystery-Methode |
Produktinformationen "Systemorganisationskompetenz im Geographieunterricht"
Ein zentrales Ziel des Geographieunterrichts liegt in der Foerderung von Systemkompetenz bei Schueler innen. Trotz der grundlegenden theoretischen Aufarbeitung einer geographischen Systemkompetenz und diverser Untersuchungen zur Foerderung dieser mittels Prae-Post-Interventionsstudien existieren vielfaeltige Forschungsdesiderata bezueglich der ablaufenden Lernprozesse innerhalb eines systemorientierten Geographieunterrichts, der auftretenden Lernwege und Lernhindernisse sowie differenzierter Scaffolding-Massnahmen und deren Unterstuetzung im Lernprozess. In einer Lernprozessanalyse wurde auf Basis eines Fallstudiendesigns untersucht, wie sich Lernende ein komplexes geographisches System (Rosenanbau am Naivasha-See, Kenia) im Rahmen der Mystery-Methode erschließen. Dazu wurden zehn Untersuchungsgruppen waehrend der Bearbeitung eines systemisch aufbereiteten Mysterys videografiert. Für die Datenauswertung wurden neben einer interaktionistisch-orientierten Videoanalyse auch Concept Maps und schriftliche Antwortsaetze als Lernprodukte analysiert und in Beziehung gesetzt. Die Studie eroeffnet fallbasierte Einblicke in die Lern- und Handlungsprozesse von Schueler innen in einem systemkompetenzorientierten Geographieunterricht auf theoretisch-konzeptioneller Basis. Durch die Verknuepfung verschiedener Datenquellen und Forschungszugaenge konnten ueberdies gezielte Handlungsempfehlungen für die Praxis abgeleitet werden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen