Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Symposium zum Terroranschlag auf dem Berliner Breitscheidplatz

36,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18d76b4003ccfa4b5e9c306e533a7f27a8
Themengebiete: Breitscheidplatz Fürsorge Gefahrenabwehr Krisenmanagement Nachsorge Opfer Spreng- und Brandvorrichtungen Symposium Terroranschlag Terrorismus
Veröffentlichungsdatum: 30.10.2018
EAN: 9783415063808
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 126
Produktart: Buch
Herausgeber: Nettelnstroth, Wim Schönrock, Sabrina
Verlag: Richard Boorberg Verlag
Untertitel: Interdisziplinäre Beiträge zu Fürsorgeaspekten von Opfern und Angehörigen, Fachtagung des Fachbereichs Polizei und Sicherheitsmanagement der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin und der Senatsverwaltung für Inneres und Sport Berlin am 19. Dezember 2017 in Berlin
Produktinformationen "Symposium zum Terroranschlag auf dem Berliner Breitscheidplatz"
Symposium zu Sicherheit und Terrorismus Am 19. Dezember 2017 jährte sich der schreckliche Angriff mit einem LKW auf einen Weihnachtsmarkt der Hauptstadt zum ersten Mal. Dies nahmen die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin und die Senatsverwaltung für Inneres und Sport Berlin zum Anlass, ein Fachsymposium ins Leben zu rufen. Fürsorge für Opfer und Angehörige von Terroranschlägen Der Tagungsband basiert auf diesem 1. Symposium zum Terroranschlag auf dem Berliner Breitscheidplatz. Fächerübergreifend wurden die Fürsorgeaspekte von Opfern und Angehörigen von Terroranschlägen beleuchtet. Internationale Akteure aus Wissenschaft, Politik und Praxis nahmen an dem interdisziplinären Austausch teil und begründeten gleichzeitig eine neue Tradition. Fortan findet das Symposium jährlich zu wechselnden Sicherheitsthemen im Kontext von Terrorismus statt. Aus dem Inhalt:   Opfer terroristischer Gewalt – Perspektiven der viktimologischen Forschung auf den Anschlag am BreitscheidplatzErfahrungen im Umgang mit Opfern nach dem Anschlag in NizzaPsychosoziale Notfallversorgung (PSNV) nach Terroranschlägen – Erfahrungen der Koordinierungsstelle Nachsorge, Opfer- und Angehörigenhilfe (NOAH) der BundesregierungAMBOS – Abwehr von unbemannten Flugobjekten für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben – Projektzusammenfassung Rechtsfragen der Detektion im Projekt DURCHBLICK – Detektion unterschiedlicher unkonventioneller Spreng- und Brandvorrichtungen mittels intelligenter analytischer Sensorik Zur Funktionsweise von Netzwerken der psychosozialen Notfallversorgung am Beispiel des Attentats auf dem Berliner Weihnachtsmarkt 2016 – Das Forschungsprojekt PSNVNetStaatliches Krisenmanagement 2.0 – Behördlicher Social-Media-Einsatz im Rahmen der Risiko- und Krisenkommunikation am Beispiel der Berliner Polizei vor dem Hintergrund des Terroranschlags von Berlin Radikalisierung von Frauen in Deutschland für den IS – Ursachen, Erklärungsansätze und Gegenmaßnahmen im internationalen KontextVollzugsziel Deradikalisierung? – Die Herausforderungen durch terroristische Auslandskämpfer

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen