Produktnummer:
185fd210a01a3748c1b0bc2c77ccbf16ea
Autor: | Martin-Kilcher, Stefanie Wininger, Jacqueline |
---|---|
Themengebiete: | Assuan Ausgrabung Keramik Syene römische Keramik römische Provinzen Ägypten |
Veröffentlichungsdatum: | 14.12.2017 |
EAN: | 9783935012270 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 432 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | PeWe-Verlag |
Untertitel: | Untersuchungen zur römischen Keramik und weiteren Funden aus Syene / Assuan (1.-7. Jahrhundert AD). Grabungen 2001 - 2004 |
Produktinformationen "Syene III"
Syene (Assuan) war die südlichste Stadt im Römischen Reich. Seit dem Jahr 2000 führt dort das Schweizerische Institut für Ägyptische Bauforschung und Altertumskunde in Kairo in Zusammenarbeit mit dem Ministry of Antiquities planmässige Rettungsgrabungen durch. In einem Projekt des Instituts für Archäologische Wissenschaften der Universität Bern, Archäologie der Römischen Provinzen, wurden die Funde aus Kontexten der 1. bis 4. Kampagnen bearbeitet und ausgewertet. Zum ersten Mal kann die Entwicklung der Keramik in Oberägypten vom 1. bis zum 7. Jahrhundert AD anhand stratifizierter Kontexte aufgezeigt werden. Die Publikation umfasst vier Teile: Teil A: Befunde, Kontexte, Katalog, Abbildungen der Keramikensembles. Teil B: Die Keramik: relative und absolute Chronologie, Typen, Synthese. Teil C: Glas, Metall, Elfenbein, Tierknochen. Teil D: Anhang Keramik: Bibliografie, Typologische Reihen, Farbtafeln. Syene ist für die Situation am Südrand der römischen und byzantinischen Welt sehr interessant. Hier bündelten sich die Handelsstrassen von und in Richtung Nubien. Die reichhaltigen Funde aus der Stadt vor dem ersten Katarakt des Nil bieten einen Längsschnitt durch die Geschichte und Kultur dieser politischen und kulturellen Nahtstelle. Mit Beiträgen von Sylvia Fünfschilling, Daniel Keller und Johanna Sigl.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen