Sueton, ‚De poetis‘
Produktnummer:
18b0cde22b41ae40369676b431bc9318e5
Autor: | Stachon, Markus |
---|---|
Themengebiete: | 1. Jahrhundert 2. Jahrhundert Biographien Geschichtsschreibung Hieronymus Historiographie Römisches Reich Sueton römische Antike römische Kaiserzeit |
Veröffentlichungsdatum: | 09.11.2021 |
EAN: | 9783825348526 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch metaCatalog.groups.language.options.latin |
Seitenzahl: | 580 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg |
Untertitel: | Text, Übersetzung und Kommentar zu den erhaltenen Viten nebst begründeten Mutmaßungen zu den verlorenen Kapiteln |
Produktinformationen "Sueton, ‚De poetis‘"
Sueton ist heute vornehmlich für seine Biographien der ersten zwölf Kaiser Roms bekannt. Daneben verfasste er aber auch eine Sammlung von Biographien der bedeutendsten römischen Dichter vom Beginn der römischen Literaturgeschichte bis in seine eigene Zeit. Das Werk ‚De poetis‘ ist als Ganzes zwar nicht erhalten, doch es kann durch Exzerpte späterer Autoren recht zuverlässig erschlossen werden, welche Dichter darin behandelt worden sind. Fünf Biographien, die in Handschriften mit den Werken der behandelten Autoren oder mit Kommentaren dazu übernommen worden sind, lassen sich teils mit größerer, teils mit geringerer Sicherheit als erhaltene Stücke aus Suetons ‚De poetis‘ identifizieren: die Biographien von Terenz, Vergil, Horaz, Lucan und Persius. An die Neuedition, Übersetzung und ausführliche Besprechung dieser erhaltenen Biographien knüpft sich in der vorliegenden Studie der Versuch, den wahrscheinlichen Inhalt der verlorenen Viten zu erschließen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen