Produktnummer:
18b512cf4d3c1d480fa3c9c2185ca4d133
Themengebiete: | Asien Japan Japanese studies Japoanologie Methoden area studies diversity political science social science teaching |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 27.01.2021 |
EAN: | 9783848750856 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Englisch |
Seitenzahl: | 501 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Kottmann, Nora Reiher, Cornelia |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Handbook of Research Designs, Fieldwork and Methods |
Produktinformationen "Studying Japan"
Studying Japan ist das erste umfassende Methodenhandbuch für die qualitative sozialwissenschaftliche Japanforschung. Mehr als 70 WissenschaftlerInnen aus der ganzen Welt führen systematisch in den gesamten Forschungsprozess von der Themenfindung bis zur Veröffentlichung ein. Das Handbuch bietet einen leicht verständlichen Überblick über die Methodenvielfalt, die in der Forschung zu Japans Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Geschichte und Kultur zum Einsatz kommt. Die AutorInnen stellen Grundlagen vor, diskutieren aktuelle Trends und geben anhand eigener Erfahrungen konkrete Tipps zur Umsetzung. Das Handbuch eignet sich als Grundlage für Methodenkurse; die einzelnen Kapitel können jedoch auch zum Nachschlagen oder zum Selbststudium verwendet werden. Ein Muss für Studierende, Promovierende, Lehrende und Forschende aus den Area Studies und den Sozialwissenschaften mit Interesse an der Japanforschung! Mit Beiträgen von: Kapitel: Celeste L. Arrington, David Chiavacci, Andreas Eder-Ramsauer, James Farrer, Roger Goodman, Carola Hommerich, Nora Kottmann, Gracia Liu-Farrer, Levi McLaughlin, Chris McMorran, Caitlin Meagher, Kaori Okano, Theresia B. Peucker, Cornelia Reiher, Katja Schmidtpott, Christian Tagsold, Katrin Ullmann, Gabriele Vogt, Cosima Wagner, Akiko Yoshida und Urs Matthias Zachmann. Aufsätze: Shinichi Aizawa, Noor Albazerbashi, Daniel P. Aldrich, Allison Alexy, Verena Blechinger-Talcott, Christoph Brumann, Genaro Castro-Vázquez, David Chiavacci, Jamie Coates, Emma E. Cook, Laura Dales, James Farrer, Flavia Fulco, Isaac Gagné, Nana Okura Gagné, Sonja Ganseforth, Sheldon Garon, Julia Gerster, Christopher Gerteis, Markus Heckel, Steffen Heinrich, Joy Hendry, Swee-Lin Ho, Barbara Holthus, Katharina Hülsmann, Jun Imai, Hanno Jentzsch, Aya H. Kimura, Emi Kinoshita, Susanne Klien, Gracia Liu-Farrer, Patricia L. Maclachlan, Wolfram Manzenreiter, Kenneth M. McElwain, Lynne Y. Nakano, Scott North, Robin O’Day, Robert J. Pekkanen, Saadia M. Pekkanen, Isabelle Prochaska-Meyer, Nancy Rosenberger, Richard J. Samuels, Annette Schad-Seifert, Katja Schmidtpott, Tino Schölz, Kai Schulze, Kay Shimizu, Karen Shire, David H. Slater, Celia Spoden, Brigitte Steger, Nicolas Sternsdorff-Cisterna, Christian Tagsold, Akiko Takeyama, Daisuke Watanabe, Daniel White, Anna Wiemann und Tomiko Yamaguchi. Vorwort: Ilse Lenz und Franz Waldenberger.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen