Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Straße der Romanik

19,80 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18a560502c7d0e474796989e0e73af4099
Autor: Knape, Rose-Marie
Themengebiete: Dorfkirchen Halberstädter Domschatz Kirchenbauten Mittelalter Naumburger Meister Quedlinburger Domschatz Romanik Sachsen-Anhalt Straße der Romanik Tourismusroute
Veröffentlichungsdatum: 18.05.2023
EAN: 9783899234497
Auflage: 8
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 192
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Stekovics, J
Untertitel: Eine Entdeckungsreise ins deutsche Mittelalter
Produktinformationen "Straße der Romanik"
Stolze Dome wie der in Naumburg, Domschätze wie in Halberstadt oder Quedlinburg, mächtige Burgen wie die in Querfurt oder berühmte Stiftskirchen wie die in Gernrode?– auf der „Straße der Romanik“ in Sachsen-Anhalt finden sich zahlreiche ­Zeugnisse des ersten umfassenden Kunststils des Mittelalters. Wie in keiner anderen Gegend Deutschlands reihen sich in diesem Bundesland Kleinode alter Zeiten in unglaublicher Dichte. 88 Originalschauplätze an 73 Orten sind steinerne Zeugen eines tausend Jahre alten Zentrums abendländischer Geschichte. Wie soll man entscheiden, wo man die Reise in die Vergangenheit beginnt? ­Welche kleinen und großen Entdeckungen finden sich entlang der Route durch ­verträumte Landschaften und idyllische Städtchen? Was berichten die Bauwerke über die Kunst des Mittelalters und den Umgang der späteren Jahrhunderte damit? Dieser mit großem Sachverstand verfasste und übersichtlich gestaltete Kultur­reiseführer beantwortet all diese und weitere Fragen und nimmt den Leser mit auf eine Tour, die unvergesslich bleiben wird. Alle Bauwerke sind mit Farbfotos ins rechte Licht gesetzt, zahlreiche Detailaufnahmen eröffnen ganz neue Blickwinkel, Grundrisse und Lagepläne erleichtern die Orientierung vor Ort. Zudem ermöglichen QR-Codes einen leichten Zugang zu weiteren nützlichen Informationen rund um die Stationen auf den erreichbaren Internetseiten. Anderthalb Millionen Besucher begeben sich jährlich auf die mehr als tausend Kilometer lange „Straße der Romanik“. Lassen auch Sie sich von diesem Buch dazu inspirieren, diese einzigartige Mischung aus Kunst, Geschichte, Land und Leuten kennenzulernen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen