Strafrecht Allgemeiner Teil
Produktnummer:
184226e3e2689944a5b50ea081c1bf20d4
Autor: | Hilgendorf, Eric Valerius, Brian |
---|---|
Themengebiete: | Erstsemester Examensvorbereitung Grundstudium Klausurbearbeitung Prüfungsschema Strafrecht Zwischenprüfung |
Veröffentlichungsdatum: | 19.07.2022 |
EAN: | 9783406773341 |
Auflage: | 3 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 310 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | C.H.Beck |
Produktinformationen "Strafrecht Allgemeiner Teil"
Dieses Lernbuch vermittelt das für Studium und Examen erforderliche Wissen zum Allgemeinen Teil des Strafrechts und schließt an die Lernbücher derselben Autoren zum Besonderen Teil I und zum Besonderen Teil II an. Es eignet sich sowohl für den Einstieg in die Materie als auch für deren rasche Wiederholung während der Examensvorbereitung. Der systematische Aufbau mit zahlreichen PrüfungsschemataFallbeispielen mit LösungenDefinitionen sowieRechtsprechungs- und Literaturempfehlungenverschafft einen umfassenden Überblick. Ein eigener Abschnitt zur Klausurbearbeitung und -technik rundet die Darstellung ab. Prof. Dr. Dr. Eric Hilgendorf ist Inhaber des Lehrstuhls für Strafrecht, Strafprozessrecht, Rechtstheorie, Informationsrecht und Rechtsinformatik an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Prof. Dr. Brian Valerius ist Inhaber des Lehrstuhls für Strafrecht, Strafprozessrecht und Medizinstrafrecht an der Universität Bayreuth. Zum Werk Das Lehrbuch vermittelt einen umfassenden wie prüfungsrelevanten Überblick über den Allgemeinen Teil des Strafrechts. Es richtet sich nicht zuletzt an Studentinnen und Studenten der ersten Semester, eignet sich aber ebenso für die rasche und konzentrierte Wiederholung während der Examensvorbereitung. Systematische Zusammenhänge werden durch kleinere Fallbeispiele veranschaulicht. Prüfungsschemata, Definitionen und juristische Meinungsstreitigkeiten werden verständlich und einprägsam aufbereitet. Abgerundet wird die Darstellung mit einem Abschnitt zur Klausurbearbeitung und Klausurtechnik. InhaltEinführung, Geltungsbereich des Strafrechts, Bearbeitung strafrechtlicher FälleDas vollendete vorsätzliche Begehungsdelikt: Tatbestand, Rechtswidrigkeit, SchuldStrafzumessung und StrafverfolgungIrrtumslehreTäterschaft und TeilnahmeVersuch und RücktrittUnterlassungsdelikteFahrlässigkeitsdelikteKonkurrenzen, Tatsachenzweifel und Wahlfeststellung Vorteile auf einen Blickklar strukturierte und studiengerechte Aufbereitungideal sowohl für den Einstieg ins Strafrecht als auch zur raschen Wiederholungfundierte Behandlung der relevanten Probleme und Meinungsstreitezahlreiche Prüfungsschemata, Definitionen und Beispielsfälle veranschaulichen die Materie Zur Neuauflage Die Neuauflage zeichnet sich - außer durch die übliche Überarbeitung und Aktualisierung der Vorauflage - insbesondere dadurch aus, die wesentlichen Meinungsstreite zu deren besserem Verständnis noch ausführlicher zu erläutern. Außerdem werden neue prüfungsrelevante Fragestellungen (wie etwa die Triage oder autonome Fahrzeuge) umfassender thematisiert als bisher. Zielgruppe Für Studierende und Referendarinnen und Referendare.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen