Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Stradivari, Guarnieri und Amati: Ein Vermächtnis des Klanges

59,99 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 184b6a6dde526947b3aea4d73b39c961b8
Autor: de Zalada, Luigi
Themengebiete: Amati Barockmusik Cremona Cremoneser Geigenbau Geigenbaukunst Guarneri Klangqualität Meistergeigen Stadivari
Veröffentlichungsdatum: 03.08.2024
EAN: 9783384310743
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 181
Produktart: Gebunden
Verlag: tredition
Untertitel: Die großen Geigenbauer Italiens
Produktinformationen "Stradivari, Guarnieri und Amati: Ein Vermächtnis des Klanges"
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der italienischen Geigenbaukunst und entdecken Sie die Meisterwerke von Stradivari, Guarnieri und Amati, deren Instrumente seit Jahrhunderten Musiker und Sammler gleichermaßen verzaubern. In diesem Buch entführt Luigi de Zelada seine Leser auf eine Reise durch die Geschichte und Techniken der größten Geigenbauer aller Zeiten. Von den bescheidenen Anfängen bis zu den unsterblichen Legenden des Geigenbaus schildert de Zelada die Entwicklungen und Innovationen, die diese Instrumente zu unvergleichlichen Klangwundern gemacht haben. Er beleuchtet die kulturellen und historischen Hintergründe der Renaissance und Barockzeit, in denen diese Meister lebten und wirkten, und erklärt, wie ihre handwerklichen Fertigkeiten und künstlerischen Visionen die Musikwelt revolutionierten. Erfahren Sie mehr über die einzigartigen Merkmale der Geigen, Bratschen und Celli, die in den Werkstätten von Cremona entstanden, und lassen Sie sich von den Geschichten und Anekdoten berühmter Musiker und Geigenbauer in den Bann ziehen, die die Instrumente dieser Meister gespielt und geschätzt haben. „Stradivari, Guarnieri und Amati: Ein Vermächtnis des Klanges“ ist ein unverzichtbares Werk für Musikliebhaber, Historiker und alle, die die Magie der italienischen Geigenbaukunst verstehen und erleben möchten. Luigi de Zelada vereint fundiertes Wissen, leidenschaftliche Erzählweise und tiefe Bewunderung für die Kunst der großen Geigenbauer Italiens und schafft damit ein Werk, das sowohl informativ als auch inspirierend ist.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen