Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Stellenbeschreibung für den öffentlichen und kirchlichen Dienst

32,95 €*

Dieses Produkt erscheint am 1. Juni 2025

Produktnummer: 16A51023483
Produktinformationen "Stellenbeschreibung für den öffentlichen und kirchlichen Dienst"
Eingruppierungen erfolgreich vorbereiten! Die Stellenbeschreibung steht im Zentrum des Eingruppierungsrechts im öffentlichen und kirchlichen Dienst. Sie ist unerlässliche Grundlage für die tarifgerechte Eingruppierung nach den Entgeltordnungen von Bund, Ländern und Kommunen bzw. den Eingruppierungsbestimmungen des kirchlichen Dienstes. Zugleich stellt sie ein wichtiges Organisations- und Führungsmittel für die personalwirtschaftliche Arbeit dar. Anhand eines Formularmusters für die Praxis wird erklärt, wie tarifkonforme Stellenbeschreibungen aufgebaut werden und welche Angaben notwendig sind. Beispiels-Stellenbeschreibungen und weitere Formulierungsvorschläge helfen bei der erfolgreichen Einführung von Stellenbeschreibungen in der Organisation des Arbeitgebers. Zudem wird auf folgende Themen eingegangen: Tarifliche Vorgaben zur Beschreibung von Stellen Verfahren, Dauer und Kosten der Entwicklung von Stellenbeschreibungen Hinweise zur Beschreibung der auszuübenden Tätigkeiten Sicherstellung der Aktualität von Stellenbeschreibungen Rechte der Arbeitnehmervertretungen

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen

Verwandte Artikel

Stellenbeschreibung für den öffentlichen und kirchlichen Dienst
Eingruppierungen erfolgreich vorbereiten! Die Stellenbeschreibung steht im Zentrum des Eingruppierungsrechts im öffentlichen und kirchlichen Dienst. Sie ist unerlässliche Grundlage für die tarifgerechte Eingruppierung nach den Entgeltordnungen von Bund, Ländern und Kommunen bzw. den Eingruppierungsbestimmungen des kirchlichen Dienstes. Zugleich stellt sie ein wichtiges Organisations- und Führungsmittel für die personalwirtschaftliche Arbeit dar. Anhand eines Formularmusters für die Praxis wird erklärt, wie tarifkonforme Stellenbeschreibungen aufgebaut werden und welche Angaben notwendig sind. Beispiels-Stellenbeschreibungen und weitere Formulierungsvorschläge helfen bei der erfolgreichen Einführung von Stellenbeschreibungen in der Organisation des Arbeitgebers. Zudem wird auf folgende Themen eingegangen: Tarifliche Vorgaben zur Beschreibung von Stellen Verfahren, Dauer und Kosten der Entwicklung von Stellenbeschreibungen Hinweise zur Beschreibung der auszuübenden Tätigkeiten Sicherstellung der Aktualität von Stellenbeschreibungen Rechte der Arbeitnehmervertretungen
29,95 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Stellenbeschreibung für den öffentlichen und kirchlichen Dienst
Eingruppierungen erfolgreich vorbereiten! Die Stellenbeschreibung spielt eine zentrale Rolle bei der Personalarbeit; sie ist Voraussetzung für jede Eingruppierung und ein wichtiges Organisations- und Führungsmittel. Das Praxis-Handbuch Stellenbeschreibung für den öffentlichen und kirchlichen Dienst erläutert, wie Stellenbeschreibungen erfolgreich eingeführt und gepflegt werden. Inhalt und Aufbau von Stellenbeschreibungen Verfahren, Dauer und Kosten der Einführung und Pflege Formulierungshilfen gemäß Tarifrecht Organisatorische sowie tarif-, individual- und kollektivrechtliche Hintergründe und Zusammenhänge Neu: Das Formular zur Stellenbeschreibung kostenlos im Word-Format downloaden
19,95 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten