Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Steile Pfade, lichte Höhen

36,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18a08db58937f54a828faf4567ad8a07cf
Autor: Müller, Klaus
Themengebiete: Arbeit Krise Ware Wert
Veröffentlichungsdatum: 19.12.2024
EAN: 9783946946403
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 462
Produktart: Gebunden
Verlag: Mangroven Verlag
Untertitel: Marxistische Wirtschaftstheorie im 21. Jahrhuindert
Produktinformationen "Steile Pfade, lichte Höhen"
„Es gibt keine Landstraße für die Wissenschaft, und nur diejenigen haben Aussicht, ihre lichten Höhen zu erreichen, die die Mühe nicht scheuen, ihre steilen Pfade zu erklimmen“, schrieb Karl Marx. Sein Opus Magnum „Das Kapital“ stellt hohe Anforderungen. Es enthält auf über zweitausend Seiten das Wesentliche über die kapitalistische Produktionsweise, obgleich Marx nicht alle Gedanken bis zum Ende ausführen konnte. Während die UNESCO das „Kommunistische Manifest“ und den ersten Band des „Kapitals“, die beiden großen Publikationen des 19. Jahrhunderts, zum Weltkulturerbe erklärt und beide Werke in das Register „Gedächtnis der Welt“ übernimmt, sind fast alle Aussagen der Marxschen ökonomischen Lehre unter ihren Anhängern umstritten geblieben: Ware, Wert, Arbeit, Geld, Lohn, Profit, Rente, Preis, Gleichgewicht und Krise … Es ist überfällig, die verwirrende Lage ein wenig zu ordnen. Anspruch ist es, das Heterogene des marxistischen kapitalismuskritischen ökonomischen Denkens zu zeigen, die Ursachen unterschiedlicher Lesarten aufzudecken, Ungelöstes und scheinbar Unbeantwortetes zu benennen. Der Autor will einer ökonomisch-philosophischen Denkrichtung gerecht werden, die – im Widerspruch zum wachsenden Interesse, auf das die Schriften von Marx und Engels seit Jahren treffen – im akademischen Diskurs ein Schattendasein fristet, ihre Bedeutung für das Verständnis des Kapitalismus, der sich stetig wandelt, ohne sich zu ändern, aber bewahrt hat.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen