Staat und Sportverband
Produktnummer:
185db26547619a4022b6d4d34feb9b5f3d
Autor: | Thomasser, Andreas |
---|---|
Themengebiete: | Recht Sportdachverband Staatbürgerstatus Verband Verein Vereinigungsfreiheit Zivilgesellschaft |
Veröffentlichungsdatum: | 12.08.2015 |
EAN: | 9783708310411 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 453 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | NWV im Verlag Österreich GmbH |
Untertitel: | Das Vereinsmitglied als Staatsbürger oder Verbandsuntertan |
Produktinformationen "Staat und Sportverband"
Sportler in Österreich sind üblicherweise Mitglieder eines Vereins, nicht aber eines der neun Landesverbände und ebenso wenig des Sportdachverbandes der jeweiligen Sportart. Vielfach jedoch greifen Sportdachverbände so intensiv in die Rechte von Sportlern ein, als ob sie der Staat samt Gewaltmonopol wären. Sie immunisieren sich gegenüber dem Staat durch das Grundrecht der Vereinigungsfreiheit und machen Sportler einem „verbandlichen Gewaltverhältnis“ untertan qua „Privatgesetzgebung“, „-gerichtsbarkeit“, „-strafvollzug“ und „-steuerforderung“; deren Staatsbürgerstatus wird nachrangig. Die geschaffene „Sportrechtsideologie“ ist mit „Zivilgesellschaft“ nicht in Einklang zu bringen, denn Verbandsnormen und -handeln gemahnen an alte Obrigkeitskonstrukte, die durch den rechtsförmigen, demokratischen, Gewalten teilenden und monopolisierenden Staat längst überwunden worden sein sollten. Anhand des österreichischen Sportdachverbandes „Österreichischer Pferdesportverband“ (OEPS) wird ein solches System der Staatsimitation veranschaulicht.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen