Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Spuren der Avantgarde: Theatrum alchemicum

199,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 186d89530c19e54f8e92e2c41b4bac576a
Themengebiete: Alchemie Alchemy History of theater Theatergeschichte
Veröffentlichungsdatum: 07.11.2016
EAN: 9783110303902
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 583
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Lazardzig, Jan Lorber, Michael Schramm (†), Helmar
Verlag: De Gruyter
Untertitel: Frühe Neuzeit und Moderne im Kulturvergleich
Produktinformationen "Spuren der Avantgarde: Theatrum alchemicum"
Die vielleicht größten Rätsel der europäischen Avantgarden und Neoavantgarden des 20. Jahrhunderts verbinden sich mit eigensinnigen Rückbezügen auf die Alchemie. Konzepte in Kunst, Politik und Wissenschaft des 20. Jahrhunderts verstanden sich dabei als radikale Suche nach einem grundlegend anderen Verständnis materieller und geistiger Produktion.Neue Formen des Tätigseins, der sinnlichen Wahrnehmung, der kreativen Kommunikation und des Umgangs mit Materialien konzentrierten sich in programmatischen Begriffen des Experimentellen, des praktischen Herstellens und Gestaltens. Der Rekurs avantgardistischer Experimentalpraxis auf alchemische Hinter- und Untergründe verspricht, überraschende Perspektiven auf das Verhältnis von Kunst und Wissenschaft in Früher Neuzeit und Moderne zu eröffnen. Der Band stellt sich dieser bemerkenswerten Herausforderung. Das Theatrum alchemicum wird als naturphilosophisches Labyrinth, als hybride Verschmelzung mythischen Wissens und rationaler Kenntnisse, als ein kunstvolles Philosophieren mit Materialien beleuchtet. Examining the recourse to alchemical experimental practices by the early 20th century avant-garde movement in Europe opens up a surprising perspective on the relationship between art and science in the early modern and modern eras. This volume explores the Theatrum alchemicum as a natural philosophical labyrinth, a hybrid melting pot of mythical knowledge and rational understanding, and as a skillful practice of philosophizing with materials.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen