Produktnummer:
188005e92b6fd34b61bbcd61672b4b45a0
Themengebiete: | Beiträge zur Literaturwissenschaft Elfriede Jelinek Paul Celan Pop-Ästhetik Roman Jakobson Sami Said Sprachkunst Thomas Harlan Vergleichende Literaturwissenschaft Wiener Gruppe |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 28.09.2018 |
EAN: | 9783700183662 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 144 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Höller, Hans Michaeel, Rössner Rössner, Helmut |
Verlag: | Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften |
Untertitel: | Beiträge zur Literaturwissenschaft |
Produktinformationen "Sprachkunst. Beiträge zur Literaturwissenschaft / Sprachkunst Jahrgang XLVII/2016 2.Halbband"
Aufsätze: Inga Bartkuviene. (Un)lesbarkeit der Erinnerung. Zur Gedächtnispoetik in Paul Celans Gedicht ›Wolfsbohne‹. Maren Lickhardt. Pop-Ästhetik? Überlegungen mit Blick auf Irmgard Keun und Christian Kracht. Hannah Tischmann. „Fakk alla språkpoliser“. Subversive Mehrsprachigkeit und Multikulturalität in Sami Saids ›Väldigt sällan fin‹ (2013) und Neftali Milfuegos’ ›Tankar mellan hjärtslag‹ (2015). VERZEICHNIS DER LITERATURWISSEN SCHAFTLICHEN DISSERTATIONEN AN ÖSTERREICHISCHEN UNIVERSITÄTEN Berichte und Besprechungen Edition: Aage Hansen-Löve Vorbemerkungen zu Roman Jakobsons ›Lobpreisung‹ · Editorische Notiz. Elisabeth Dobringer - Oleh Kotsyba Roman Jacobsons ›Die Lobpreisung Konstantins des Philosophen auf Gregor den Theologen‹. Erstmalige, kommentierte Übersetzung ins Deutsche. (Mit ergänzenden Anmerkungen von Aage Hansen-Löve.) Doppelrezension: Kurt Bartsch Ina Hartwig, Wer war Ingeborg Bachmann? Eine Biographie in Bruchstücken. Helmut Böttiger, Wir sagen uns Dunkles. Die Liebesgeschichte zwischen Ingeborg Bachmann und Paul

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen