Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Sprachforschung in der Zeit des Nationalsozialismus

164,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1828b6ae320adc47e4b233bf57cfc1a608
Autor: Maas, Utz
Themengebiete: Cultural History of the 20th Century History of Linguistics Kulturgeschichte/20. Jahrhundert National Socialism Nationalsozialismus Sprachwissenschaft/Fachgeschichte
Veröffentlichungsdatum: 29.01.2016
EAN: 9783110419726
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 649
Produktart: Gebunden
Verlag: de Gruyter Mouton
Untertitel: Verfolgung, Vertreibung, Politisierung und die inhaltliche Neuausrichtung der Sprachwissenschaft
Produktinformationen "Sprachforschung in der Zeit des Nationalsozialismus"
Ausführlich dargestellt werden die Verhältnisse der Sprachforschung in der Zeit des Nationalsozialismus, mit einer Dokumentation der Verfolgten und ins Exil Getriebenen (insgesamt 301 verfolgte Personen) und einer ausführlichen Darstellung der Forschungssituation im „Reich“. Ausgehend von dieser Darstellung wird die Entwicklung der Sprachforschung seit dem 19. Jahrhundert skizziert, bei der sich zeigt, daß diese bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts von einem kulturanalytischen Fachverständnis bestimmt war. Der Bruch damit in der neueren Entwicklung fällt in Deutschland mit der „Vergangenheitsbewältigung“ nach 1950 zusammen, erweist sich so aber als unabhängig von solchen gesellschaftlichen Zusammenhängen. Die personalen Zusammenhänge der Argumentation werden durch eine Liste der Kurzbiographien zu den im Text erwähnten über 500 Wissenschaftlern erschlossen. This book presents in detail the circumstances that prevailed in the field of linguistic research during the National Socialist era. It documents over 300 individuals who were persecuted and driven into exile, and also describes the state of research in the discipline. Starting from this presentation, it outlines the development of linguistic research since the 19th century.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen