Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Sprache – Bewegung – Instruktion

119,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18e42bbac6b8df4e34b8a47dc985cccf09
Autor: Ortner, Heike
Themengebiete: Interactional Analysis Interaktionsanalyse Multimodality Multimodalität Practices Praktiken Text-Bild-Beziehungen Text-Image Relationships
Veröffentlichungsdatum: 03.04.2023
EAN: 9783111027104
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 376
Produktart: Gebunden
Verlag: De Gruyter
Untertitel: Multimodales Anleiten in Texten, audiovisuellen Medien und direkter Interaktion
Produktinformationen "Sprache – Bewegung – Instruktion"
Im Mittelpunkt dieser Monographie steht die Frage, wie mit multimodalen Mitteln komplexe Bewegungsabläufe angeleitet werden: Wie werden Bewegungen verbalisiert, demonstriert und interaktional konstituiert bzw. im Raum verankert? Welche begleitenden sprachlichen und nicht-sprachlichen Handlungen werden durchgeführt? Wie wird beispielsweise korrigiert? Wie wird Bewegen als soziale Praxis gerahmt? Dieses Fragengeflecht wird anhand des Beispiels der Pilates-Methode, eines komplexen Bewegungsprogramms, unter Berücksichtigung von drei verschiedenen Materialtypen erörtert: direkte Trainingseinheiten, Ratgeberbücher und Trainingsvideos. Aus diesen medialen und situativen Bedingungen ergeben sich sehr unterschiedliche Instruktionsprofile, denen auch mehrere Arten bzw. theoretische Konzeptionen von Multimodalität zugrunde liegen. Im Fokus der qualitativen und quantitativen Analysen stehen Formen und Funktionen von zahlreichen multimodalen Ressourcen. Die Integration von verschiedenen Traditionen der Multimodalitätsforschung ermöglicht ein vertieftes Verständnis von Praktiken der Bewegungsinstruktion als interaktive Hervorbringung und bietet viele Anknüpfungspunkte für multiperspektivische Analysen von Multimodalität. We often acquire new movement patterns under expert guidance. This book is devoted to how this task is accomplished through multimodal means at the linguistic, physical, and visual levels. The Pilates method serves as the situational context. Using linguistic analysis methods and with the help of many example analyses, the practices of instructing in training sessions, guidebooks, and training videos are compared.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen