Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

7,30 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18554410d14745486b9756a32bcb579208
Autor: Dümichen, Milla von Kleist, Eva
Themengebiete: E-Mail-Roman Heiratsschwindler Liebe im Alter Liebesroman Nachbarschaft
Veröffentlichungsdatum: 20.12.2020
EAN: 9783752620351
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 144
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: Ein E-Mail-Roman 2. Teil
Produktinformationen "Spätlese & Eiswein 2"
Sollten, dürfen, können ältere Frauen sich verlieben? Auch im zweiten Teil ihres E-Mail-Romans "Spätlese & Eiswein 2" gehen die Autorinnen, Eva von Kleist und Milla Dümichen, dieser Frage nach. Ihre Heldinnen Lis (65) und Gabi (72), zwei gestandene Frauen, pflegen einen regen E-Mail-Kontakt. Aller Altersweisheit zum Trotz sind sie selbst ins Getümmel der Hormone geraten und bemühen sich nach Kräften, im Kampf zwischen Herz und Verstand den Kopf über Wasser zu halten. Was bisher geschehen ist: Im ersten Teil des E-Mail-Romans erliegt Lis zunächst dem Charme des attraktiven älteren Geschäftsmannes Bernd, bleibt dann jedoch auf 2400 Euro für das gemeinsame Wellness-Wochenende sitzen, da Bernd im Laufe des Wochenendes spurlos verschwindet. Lis fühlt sich emotional und finanziell betrogen und vertraut nun auf die Findigkeit des Detektivs Meyer, allerdings mit gemischten Gefühlen. Die Detektei befindet sich nämlich in einem recht schäbigen Gebäude, was Herr Meyer mit seiner wunderbaren Stimme jedoch mehr als wettmachen wird. Die streitlustige Gabi hat sich währenddessen mit einer Einladung zum Kaffeetrinken vergeblich um ihren Nachbarn, den mittellosen Geiger Franz, bemüht, der seinerseits dem Charme der ehemaligen Musikschullehrerin Selma Sonnen-Sittich erlegen ist. Wenn Selma "ihren" Franz besucht, dringt ihr kreischendes Gelächter unüberhörbar aus der nachbarlichen Wohnung, so dass Gabi sich gezwungen sieht, Ohrstöpsel zu tragen oder das Gelächter ihrer erfolgreichen Konkurrentin mit Hilfe des Fernsehers zu übertönen. Natürlich wird Gabi diese Angelegenheit nicht auf sich beruhen lassen und etwas unternehmen. Dass dabei ein verheirateter Mann eine Rolle spielen könnte, hätte die konservative Gabi, die moralisch in der Mitte des 20. Jahrhunderts zuhause ist, sich selbst in ihren kühnsten Träumen nicht vorstellen können.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen