Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Sozialräumliche Entwicklungsprozesse in Quartier, Stadt, Gemeinde und Region

40,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1805f260337e4e452e98cf28d63cef891b
Themengebiete: Public Space Sozialraum Stadt- und Regionalentwicklung
Veröffentlichungsdatum: 18.01.2016
EAN: 9783906036212
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 306
Produktart: Buch
Herausgeber: Durrer Eggerschwiler, Bea Emmenegger, Barbara Peter, Colette Störkle, Mario Willener, Alex
Verlag: interact Verlag für Soziales und Kulturelles
Produktinformationen "Sozialräumliche Entwicklungsprozesse in Quartier, Stadt, Gemeinde und Region"
Die in diesem Buch vorgestellten Projekte zeigen die Vielfalt von sozialräumlichen Entwicklungsprozessen, welche die Mitarbeitenden des Instituts für Soziokulturelle Entwicklung an der Hochschule Luzern – Soziale Arbeit in den letzten Jahren konzipiert und in verschiedenen Formen begleitet haben. Es werden sowohl unterschiedliche Phasen als auch diverse Herangehensweisen beleuchtet. Zu einem grossen Teil handelt es sich dabei um Projekte, die von territorial abgrenzbaren Planungsräumen geprägt sind, nämlich von Gemeinden, Quartieren oder Regionen in urbanen oder ländlichen Gegenden. Bei all diesen räumlichen Entwicklungsprojekten und ihren Prozessen besteht der Anspruch auf ein Sozialraumverständnis, welches das Soziale und damit die Bedürfnisse der Menschen ins Zentrum stellt. Insofern erfährt das Räumliche sowohl inhaltlich als auch territorial eine dynamische Ausprägung. Entsprechend werden in den einzelnen Projekten Ansätze verfolgt, die erlauben, unterschiedliche Menschen und Gruppen zu sensibilisieren, Partizipation zu ermöglichen und auf Kooperationen aufzubauen. Mit dieser Publikation werden Erfahrungen aus Praxisprojekten weitergegeben, denen eine gelungene Umsetzung von lokal generierten Ideen ein zentrales Anliegen ist. Gleichzeitig wird angeregt, über den Stellenwert von Aushandlungsprozessen in den aktuellen Diskussionen um Urban Governance nachzudenken.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen