Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Sozialökonomische Wirkungsevaluation in der Sozialwirtschaft

24,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18049f7f9ade0a4865a5478b57414b9132
Autor: Kränzl-Nagl, Renate Lehner, Markus Prinz, Thomas
Themengebiete: Evaluationskonzept Leistungsbewertung Leistungsmessung sozialer Organisationen Performance Measurement Sozialwirtschaft Wirkungsmessung Wirkungsorientierung
Veröffentlichungsdatum: 13.09.2019
EAN: 9783802954818
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 288
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Walhalla und Praetoria
Untertitel: Grundlagen und Praxisbeispiele; Blaue Reihe Sozialmanagement
Produktinformationen "Sozialökonomische Wirkungsevaluation in der Sozialwirtschaft"
Kooperatives Zusammenspiel von Ökonomie und Sozialwissenschaften Fragen der Wirkungsanalyse finden in der Sozialwirtschaft insbesondere unter dem Schlagwort der Wirkungsorientierung zunehmende Beachtung. Aber erst die Synthese der ökonomischen und der sozialwissenschaftlichen Perspektive bringt den maximalen Erkenntnisgewinn für die Analyse und Messung von Wirkungen – so die Leitidee der sozialökonomischen Wirkungsevaluation, die das Autorenteam in diesem Band Sozialökonomische Wirkungsevaluation in der Sozialwirtschaft darstellt. Sie erläutern die theoretischen Grundlagen für diesen multidisziplinären Zugang und geben anhand von Praxisbeispielen Gestaltungshinweise: Das Fallbeispiel eines Seniorenzentrums demonstriert, wie die sozialökonomische, kennzahlenorientierte Wirkungsperspektive mit der sozialwissenschaftlichen Evaluationsforschung kombiniert werden kann und welcher Mehrwert sich aus diesem Zwei-Perspektiven-Zugang ergibt. Vier Projektbeschreibungen zeigen auf, wie Wirkungsmessung erfolgreich angegangen werden kann: Jugendliche mit Behinderung für den Arbeitsmarkt qualifizieren Psychisch kranken Menschen Beschäftigung bieten Wohnraum für Menschen in Lebenskrisen schaffen Integration von Flüchtlingen unterstützen

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen