Produktnummer:
16A48289264
Themengebiete: | Arbeitsförderungsgesetz - AFG - Arbeitsförderungsrecht Arbeitsgesetz Arbeitsrecht Arbeitsrecht / Arbeitsförderungsrecht Jurisprudenz Recht / Rechtswissenschaft Rechtswissenschaft SGB Sozialgesetzbuch - SGB Sozialrecht |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 26.05.2025 |
EAN: | 9783756014040 |
Auflage: | 004 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 1597 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Böttiger, Walter Körtek, Yasemin Schaumberg, Torsten |
Verlag: | Nomos Verlags GmbH Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG |
Untertitel: | Arbeitsförderung |
Produktinformationen "Sozialgesetzbuch III: SGB III"
Der LPK-SGB III steht für Präzision und Aktualität.Die 4. Auflage verschafft Klarheit und Argumentationssicherheit angesichts von über 300 Paragraphenänderungen der letzten Jahre. Er berücksichtigt topaktuell das neue "Gesetz zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung - Weiterbildungsgesetz". Mögliche Auswirkungen einer Kindergrundsicherung sind bereits aufgezeigt. Die SchwerpunkteDas neue QualifizierungsgeldDie neue AusbildungsgarantieDie Neuerungen bei der Beschäftigtenförderung (Mobilitätszuschuss, Praktikum zur Berufsorientierung etc.)Die Auswirkungen auf das KurzarbeitergeldDie Kommentierung berücksichtigt die Fülle der Gesetzesänderungen, u.a.:Gesetz zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung FachkräfteeinwanderungsgesetzGesetz zur Regelung des sozialen EntschädigungsrechtsBeschäftigungssicherungsgesetzArbeit-von-Morgen-GesetzTeilhabestärkungBundesausbildungsförderungsgesetzBürgergeldgesetzAuf aktuellem Stand ist die umfangreiche Rechtsprechung eingearbeitet; so die Entscheidungen des BSG zur persönlichen Arbeitslosmeldung gem. § 141 Abs. 2 SGB III oder zur Berechnung des Bemessungsentgelt bei nicht aufgetrennter Arbeitslosigkeit.Durch Auswertung von Systematik und Normzweck der Vorschriften ermöglicht der LPK-SGB III eine am gegenwärtigen Stand orientierte Beratung. Nicht gerechtfertigten Forderungen an Arbeitslose wird mit verfassungsrechtlichen Argumenten begegnet, konkrete Ansprüche werden durch zweckmäßige Rechtsgestaltungsvorschläge optimiert.Der Kommentar arbeitet klar die aktuellen Schnittstellen zum SGB II und die europäischen Einflüsse, gerade durch die Rspr. des EuGH, heraus.Die Autorinnen und Autoren sind ausgewiesene Experten im Bereich der Arbeitsförderung aus Justiz, Anwaltschaft, Lehre sowie der BA:Walter Böttiger, Ministerialrat, Stuttgart

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen