Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

21,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1806bf686d56c546ab90e877187de488b0
Autor: Grubenmann, Bettina Paulus, Stefan
Themengebiete: Arbeit Armutsrisiko Individualisierung der Gesellschaft Neoliberalismus Obdachlosigkeit Prekariat Prekarität Soziale Ungleichheit Volkswirtschaftslehre gesellschaftliche Spaltung
Veröffentlichungsdatum: 30.03.2020
EAN: 9783825253578
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 202
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: UTB
Untertitel: Eine soziohistorische Einführung für die Soziale Arbeit heute
Produktinformationen "Soziale Frage 4.0"
Die Soziale Frage – historisch gewachsen und wieder hochaktuell Das Lehrbuch erörtert in gesellschaftsanalytischer Herangehensweise, welche Rolle Soziale Arbeit in der sozialen Entwicklung einnimmt. Verschiedene Aspekte sozialer Ungleichheit werden hierbei aufgegriffen wie Erwerbslosigkeit, steigendes Armutsrisiko, Obdachlosigkeit und Prekarität in den Industrienationen. Das Buch analysiert die wichtigsten Brennpunkte in der Geschichte der Sozialen Frage bis heute und zeigt, was die Soziale Arbeit aus der Vergangenheit lernen kann.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen