Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Sozialdemokratie im Abbruch

12,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 180b31e4f49bcb49968b25124f72dbe019
Autor: Bercanay, Richard
Themengebiete: Agenda 2010 Gerhard Schröder SPD Sigmar Gabriel Sozialdemokratie
Veröffentlichungsdatum: 02.09.2024
EAN: 9783759778253
Auflage: 4
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 252
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: Wie die SPD den Politikwechsel vergeigte - 4. vollständig überarbeitete Auflage
Produktinformationen "Sozialdemokratie im Abbruch"
Am 27. September 2009 erntete die SPD ihr schlechtestes Wahlergebnis in der Geschichte der Bundesrepublik und schied aus der großen Koalition aus. Auch im Jahr 2013 blieb der SPD mit dem Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück der Wahlerfolg trotz eines Programmes, das auf soziale Gerechtigkeit und damit auf die eigentlichen Kernkompetenzen der SPD setzte, verwehrt. Dieses Buch zeichnet den Weg der SPD in den Abgrund der Bundestagswahlen von 1998 und 2013 nach. Welche Entscheidungen mögen dazu beigetragen haben, daß die Wähler der Partei davongelaufen sind? Welche Signale sendet die SPD für einen programmatischen Wandel gerade in der Sozialpolitik? Warum glaubten die Wähler bei der Bundestagswahl 2013 der SPD nicht, daß sie soziale Ziele verfolge? Was führt die SPD immer weiter in den Abgrund? Der Politologe und Krimi-Autor Richard Bercanay befaßt sich in seinem Buch mit der SPD in dem Zeitraum von der Regierung Schröder bis zur Bundestagswahl 2013. Dabei gewährt er einen Überblick über Entscheidungen und personelle Entwicklungen, die zum Absturz der SPD beigetragen haben. Die 4. Auflage dieses Buches wurde vollständig überarbeitet und stellt den 1. Band der Buchreihe »Sozialdemokratie im Abbruch« dar. Mit dem zweiten Band »Vision oder Fission« und dem im Herbst 2024 erscheinenden dritten Band »Neuanfang oder Kontinuität« umfaßt die Reihe zur jüngeren Geschichte der SPD mittlerweile drei Bände.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen