Sophie Isler verlobt sich
Produktnummer:
18b8b11b4e36634fc3b1ba1ba43c97e528
Autor: | Herrmann, Martina G. |
---|---|
Themengebiete: | Juden in Deutschland bürgerliches Frauenleben bürgerliches Leben im 19. Jahrhundert bürgerliches Leben im 19. Jhdt. |
Veröffentlichungsdatum: | 18.01.2016 |
EAN: | 9783412501570 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 375 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Böhlau Köln |
Untertitel: | Aus dem Leben der jüdisch-deutschen Minderheit im 19. Jahrhundert |
Produktinformationen "Sophie Isler verlobt sich"
Wer spricht noch von den großen Hoffnungen der deutschen Judenheit im 19. Jahrhundert oder vom Aufbruch bürgerlicher Frauen? Dieses Buch erzählt die Geschichte von Sophie Isler, der frisch verlobten Hamburgerin, und Otto Magnus, ihrem Braunschweiger Bräutigam. Sorgfältig bereiten sie sich 1867 auf ihr Projekt Ehe vor. Denn Sophie will Gleichberechtigung, als Frau und als Jüdin. Vom frühen Feminismus erfahren wir, vom Alltag der jüdischen Minderheit und ihrer Annäherung an die Mehrheitsgesellschaft. Das wird hautnah erzählt, aus der Sicht und mit den Worten der Beteiligten, denn der Text basiert auf ca. 4.000 Briefen von 1827 bis 1888, Familienbriefen aus dem jüdisch-deutschen Bildungsbürgertum. Sie wurden für dieses Buch erstmals erschlossen und werden hier in einem eigenen Format präsentiert: als durchgehende biographisch-historiographische Erzählung mit vielen in den Erzählfluss eingebundenen, oft umfangreichen Briefstellen. So verbindet sich anspruchsvolle Geschichtsdarstellung mit anschaulicher Lesbarkeit.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen