Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Snorri Sturlusons Mythologie und die mittelalterliche Theologie

164,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18c6be2bfa6c0646cebd56b95a144a23d4
Autor: Nahl, Jan Alexander van
Themengebiete: Christentum Christianity Germanic religion Germanische Religion Middle Ages Mittelalter Mythologie Mythology Rezeptionsgeschichte reception history
Veröffentlichungsdatum: 17.04.2013
EAN: 9783110306866
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 239
Produktart: Gebunden
Verlag: De Gruyter
Produktinformationen "Snorri Sturlusons Mythologie und die mittelalterliche Theologie"
Die heutige Erforschung der nordgermanischen Mythologie und Religion hängt wesentlich von den schriftlichen Hinterlassenschaften des isländischen Gelehrten und Politikers Snorri Sturluson (1178/79-1241) ab. In rund 200 Jahren hat sich diese Forschung in vielfältiger Form entfaltet, in den letzten Jahrzehnten zunehmend aber auch kanonische Ansprüche erhoben. Zugleich werden in der Forschungsdebatte teils diametrale Positionen vertreten.Die vorliegende Arbeit verfolgt das Ziel einer konstruktiven Neuorientierung in dieser Debatte. Dies erfordert zum einen die kritische Auseinandersetzung mit einer komplexen Fach- und Forschungsgeschichte. Zum anderen wird für einen gleichermaßen text- wie kontextbewussten methodischen Zugang in der Altnordistik plädiert: Eine gegenstandsspezifische, individuell problemorientierte Herangehensweise in der Untersuchung mittelalterlicher Literaturen wird künftig in stärkerem Maße gefordert sein.Die vorliegende Arbeit umfasst eine kritische Diskussion hochmittelalterlicher Diskurse sowie eine detaillierte Auseinandersetzung mit den überlieferten Fassungen von Snorris Werk auf Grundlage einer lexematischen Analyse. Sie versteht sich dabei als Diskussionsangebot und Impulsgeber in einem interdisziplinären Forschungsbereich. The study of North Germanic mythology has been greatly influenced by the writings of the Icelandic scholar and politician Snorri Sturluson (1178/9–1241). Yet the past 200 years has seen much disagreement among Sturluson scholars. In this book, Jan Alexander van Nahl provides a constructive new way to think about the debates. He casts a critical eye on medieval interpretations and uses a lexematic analysis in examining the versions of Snorri’s work passed down through history.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen