Smart City, Digitale Bildung, Elektromagnetische Felder Band 2
Produktnummer:
185c153328c77e4ca4a099292054e5df3a
Autor: | Budzinski, Bernd I. Hensinger, Peter Klaus, Scheler Teuchert-Noodt, Gertraud |
---|---|
Themengebiete: | Digitale Bildung Digitalisierung EHS Elektrohypersensibilität Elektromagnetisches Feld Hirnforschung WLAN |
Veröffentlichungsdatum: | 01.12.2024 |
EAN: | 9783982058535 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 72 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Diagnose-Funk |
Untertitel: | Informationen zu den Folgen der digitalen Transformation unserer Gesellschaft |
Produktinformationen "Smart City, Digitale Bildung, Elektromagnetische Felder Band 2"
Dieser Sammelband enthält 15 Artikel, die in der Zeitschrift umwelt-medizin-gesellschaft und im Magazin "kompakt" erschienen sind. Jeder Artikel informiert kompakt, kurzweilig und wissenschaftlich fundiert über ein Fachgebiet: • Ein Bauherr beginnt auch nicht mit dem Dach • Paradigmenwechsel ante portas: „Leitlinie zur Prävention dysregulierten Bildschirmmediengebrauchs in Kindheit und Jugend“ • Interview: Was sagt die Hirnforschung zur Digitalisierung des Lernens von Kindern und Jugendlichen? • Kinder, Jugend und digitale Medien. Ohne Berücksichtigung der Erkenntnisse der Gehirnforschung gelingt kein Ausweg aus der Smartphone-Epidemie • Die Auseinandersetzung um die Deutungshoheit zu Risiken der Mobilfunkstrahlung • Warum Elektrohypersensibilität (EHS) eine biologisch erwartbare Reaktion auf eine schädliche Strahlung ist • Eine Auseinandersetzung mit Prof. M. Rööslis Darstellung der Studienlage zu nicht-ionisierender Strahlung und 5G • Ergebnisse der MOBI-Kids-Studie und ihre durch das Bundesamt für Strahlenschutz verbreitete Fehlinterpretation • „Was ist wirklich dran an der Gefährlichkeit von Elektrosmog?“ Vince Eberts Standpunkt zur Mobilfunkgefahr auf dem Prüfstand. Umfangreiche Quellenangaben zu jedem Artikel geben dem Leser die Möglichkeit, selbst weiter zu recherchieren.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen