Sind wir noch zu retten?
Produktnummer:
18347fb59f60914371a823056d87d7cf3a
Autor: | Hutter, Hans-Peter Langasch, Judith |
---|---|
Themengebiete: | Feinstaub Gesundheit Gesundheitsrisiken Industrieländer Klima Klimakrise Konsum Lärmbelästigung Pestizide, Handystrahlung Umwelt |
Veröffentlichungsdatum: | 15.03.2021 |
EAN: | 9783701506323 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 216 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Orac |
Untertitel: | Plastik, Feinstaub & Co. - was wir über Umwelteinflüsse und ihre Gesundheitsrisiken wissen sollten |
Produktinformationen "Sind wir noch zu retten?"
Pestizide, Feinstaub, Lärm – all das wirkt täglich unbemerkt auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Nicht erst seit der Corona-Krise ist Gesundheit eines der bestimmenden Themen in der Gesellschaft. Es geht immer öfter um die unmittelbare Belastung, die wir durch unsere Lebensweise in den Industrieländern in Kauf nehmen – oder sogar selbst herbeiführen. Doch vor welchen Einflüssen müssen wir uns schützen? Welche Rolle spielt die individuelle Entscheidung der Konsumentinnen und Konsumenten? Und was haben Umweltschutz und Klimakrise eigentlich mit gesellschaftlicher Ungleichheit zu tun? In heiteren und gleichzeitig informativen Gesprächen entlockt die Journalistin Judith Langasch dem Umweltmediziner Hans-Peter Hutter neueste Erkenntnisse und gnadenlose Wahrheiten zu Umwelteinflüssen und stellt die alles entscheidende Frage: Sind wir noch zu retten?

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen