Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Sigmund Freud, das „Cocain“ und die Morphinisten

49,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18cc6c0726c3fb43bebf85e3b4c32fb072
Autor: Lindemann, Anna
Themengebiete: Kokain Morphium klinische Forschung
Veröffentlichungsdatum: 01.07.2018
EAN: 9783786841111
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 329
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Matthiesen
Untertitel: Ein Beitrag zur Geschichte der wissenschaftlichen und klinischen Praxis im Umgang mit Suchtmitteln (1850–189
Produktinformationen "Sigmund Freud, das „Cocain“ und die Morphinisten"
War der „Cocain“-Forscher Sigmund Freud ein wissenschaftlicher Scharlatan, ein Genie oder keines von beiden? Dieses Buch beantwortet klassische Fragen der Freudforschung, indem es Freud in seinen zeitgenössischen wissenschaftlichen Kontext ‚reintegriert‘. Die dabei entstehende Geschichte handelt von der Erforschung des Arzneimittels „Cocain“ von ihren Anfängen bis ins 20. Jahrhundert hinein, von Freuds zentraler Rolle im Rahmen dieser (psycho-)pharmakologischen Forschung und von den therapeutischen Behandlungsversuchen mit „Cocain“ an Morphinsüchtigen, die europäische Anstaltsärzte in Folge von Freuds Anregungen in den 1880er-Jahren durchgeführt haben. Diese erkenntnisreiche Erzählung widmet sich jedoch nicht nur dem Schicksal der daraus hervorgegangenen „Morphio-Cocainisten“, sondern trägt auch zur Klärung von zentralen wissenschaftshistorischen und -philosophischen Fragen bei. Zudem wird u. a. exem[-]plarisch enthüllt, welche Formen die klinische Forschung im 19. Jahrhundert annehmen konnte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen