Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Sieh, damit wir sehen!

29,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 187b46fa48b61145cabe1c558a4d2f89ec
Autor: Merkel, Johannes
Themengebiete: Afrika Asien Erzählkultur Europa Geschichtenerzählen Kulturanthropologie Medienlandschaft Native Americans Nordamerika storytelling
Veröffentlichungsdatum: 15.10.2021
EAN: 9783947831517
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 404
Produktart: Gebunden
Verlag: Der Erzählverlag UG
Untertitel: Eine Geschichte des Geschichtenerzählens
Produktinformationen "Sieh, damit wir sehen!"
Freies mündliches Erzählen erfährt seit Jahren eine Wiederbelebung. Die Rückkehr zur ursprünglichen und menschlicheren Form öffentlicher Unterhaltung geht gerade von jenen Ländern aus, in denen audiovisuelle Medien öffentliches Erzählen fast restlos verschwinden ließen. Das ist weniger überraschend, als es erscheinen mag. Mediale Unterhaltung schließt aus, was jeder Erzählende ganz selbstverständlich kann und tut: mit Worten, Gesten und Geschichten auf die Erwartungen und Reaktionen der Zuhörerschaft eingehen. Seine körperliche Präsenz und Unmittelbarkeit macht das mündliche Erzählen wieder attraktiv. Doch selbst einem gebildeten Publikum sind außer dem europäischen Märchenerzählen die vielfältigen Erzählweisen und weltweiten Formen des Auftretens kaum mehr bekannt, in denen versierte Erzählerinnen und Erzähler in allen Kulturen und Kontinenten ihr Publikum unterhielten und zugleich informierten. Mit seinem großen Bildmaterial macht dieses Buch den Reichtum an erzählerischen Wechselbeziehungen zwischen Erzählendem und Zuhörendem sichtbar. Dies geschieht anhand ausgewählter Erzählkulturen aus Japan, China, Indien, dem Nahen Osten, dem Balkan, Mitteleuropa, Irland und Nordamerika. Für moderne Erzählerinnen und Erzähler stellen die Beispiele einen schier unerschöpflichen Schatz an Geschichten zur Verfügung. Ihre vielfältigen Präsentationsweisen regen dazu an, mit veränderten Formen des Auftretens, des Erzählens und des Umgangs mit dem Publikum zu experimentieren.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen