Sich selbst verlieren, um dem Partner gerecht zu werden
Produktnummer:
18a31504465d594d7e9ca7e4f3480de388
Autor: | Müller, Sigrid |
---|---|
Themengebiete: | Autismus Beziehung Helfersyndrom Lebensbewältigung Narzismus Selbstwert Unterdrückung |
Veröffentlichungsdatum: | 24.02.2024 |
EAN: | 9783758478697 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 72 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | epubli |
Produktinformationen "Sich selbst verlieren, um dem Partner gerecht zu werden"
Menschen mit einem Helfersyndrom verfallen gerne in eine unterwürfige Haltung, um es dem Partner recht zu machen. Manche Partner, oft auch mit narzistische Zügen, nutzen gerade diese Art aus, um umsorgt und geliebt zu werden. In der Kindheit haben diese oft selbst Missachtungen erfahren und das Bedürfnis nach grenzenloser Wertschätzung entwickelt. Die Helfer werden umworben, sind glücklich verliebt und fügen sich bis zu einem gewissen Maße in die eigene psychische und physische Ausbeutung . Und plötzlich... können die Machtverhältnisse in der Beziehung kippen und ausarten. Dies ist eine Erzählung aus einer Partnerschaft einer selbstbewussten Frau mit einem Menschen mit starken Auffälligkeiten im Bereich des Autistischen-Spektrums. Es wird beschrieben, wie sich das Verhältnis der beiden Partner zueinander ganz langsam veränderte und sich nach und nach immer problematischere Eigenheiten des Mannes mit dem Asperger Syndrom entwickeln, die das Zusammenleben immer unerträglicher machen. Dabei gerät "Marie" in eine Abhängigkeitsspirale hinein, bei der sie ihre eigenen Grenzen überschreitet, um den Störungen des Partners gerecht zu werden. Es kommt zu absurden und demütigende Situationen. Dennoch bleibt "Marie" nach einer schweren Erkrankung des Partners bis zu seinem Tode bei ihm. Die gemalten Bilder bringen ihre Stimmungen deutlich zum Ausdruck und untermalen das Erlebte in Farbe und Form. Durch die Unterdrückung der eigenen Bedürfnisse entsteht eine Schieflage der Macht Struktur in der Beziehung und kann zu berechtigten Ängsten vor dem Partner führen. Eine Begegnung auf Augenhöhe ist dann nicht mehr möglich! "Marie" nimmt glücklicherweise Hilfe in Anspruch und suchte den Kontakt zu einem Frauenhaus, wo sie therapeutische Hilfe erhält.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen