›Sermo iuvenilis‹
Produktnummer:
18c1e8cacab43f47fc847ddb4fd29ba8fd
Autor: | Seibert, Felix |
---|---|
Themengebiete: | Altertum Antiquity Diskurstheorie Jugendsprache Literarische Gestalt discourse theory literary characters youth language |
Veröffentlichungsdatum: | 30.06.2025 |
EAN: | 9783111706412 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 291 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | De Gruyter |
Untertitel: | Studien zum Sprachstil der ›adulescens‹-Figur in der lateinischen Literatur von Plautus bis Petron |
Produktinformationen "›Sermo iuvenilis‹"
Die vorliegende Arbeit stellt erstmals die typologisierte Literatursprache der in der Forschung bisher wenig beachteten adulescentes in einem diachronen und gattungsübergreifenden Überblick dar. Zunächst werden die Grundlagen altersbezogener Ethopoiie sowie der Jugendsprachdiskurs in den normativen rhetorischen Texten bei Cicero und Quintilian herausgearbeitet und rekonstruiert, stets in Auseinandersetzung mit den soziokulturellen und historischen Hintergründen. Einzelfallstudien zu Plautus, Terenz, Catull und Petron überprüfen und ergänzen die stilistischen Charakteristika anhand detaillierter Sprachstilanalysen. Dabei zeigt sich, dass der spezifische Sprachstil der jungen Männer, der sermo iuvenilis, sich stets durch verschiedenste Formen sprachlichen Extremverhaltens auszeichnet, die in Gegensatz zu den virtutes dicendi, den Normen guten und korrekten Stils stehen. In Auseinandersetzung mit neusprachlichen Jugendsprachtheorien wird der sermo iuvenilis daher konsequent als Diskurstradition beschrieben. Die Arbeit leistet damit einen Beitrag zum vertieften Verständnis für Figurenkonzeptionen vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen Rolle und der damit verbundenen Wahrnehmung eines Figurentyps. In Latin literature, young men cultivate a speech style that sets them apart from other characters. Analyses of texts from the second century BCE to the first century CE, as well s the discussions of adolescent language in Cicero and Quintilian, reveal that the speech style of young men (sermo iuvenilis) is characterized by extreme linguistic behavior and is visible diachronically and across genres, much like their deficient societal position.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen