Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Seldak - Sprachentwicklung + Literacy bei deutschsprachig aufwachsenden Kindern

12,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 188c778ed44bf14d1b99de5ac0f9bbc15b
Autor: Mayr, Toni Ulich, Michaela
Themengebiete: Beobachten Beobachtungsbogen Bildung Dokumentieren Entwicklung Kindergarten Kindertageseinrichtung Literacy Sprachentwicklung
Veröffentlichungsdatum: 02.10.2006
EAN: 9783451290213
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 24
Produktart: Geheftet
Verlag: Verlag Herder
Untertitel: 10 Sprachbeobachtungsbögen mit Begleitheft
Produktinformationen "Seldak - Sprachentwicklung + Literacy bei deutschsprachig aufwachsenden Kindern"
seldak ist ein Beobachtungsbogen für die systematische Begleitung der Sprachentwicklung von Kindern, die mit Deutsch als Erstsprache (Muttersprache) aufwachsen. Der Bogen umfasst die Altersspanne von 4 Jahren bis zum Schuleintritt; Konzeption und Aufbau sind ähnlich wie bei sismik.Das Begleitheft gliedert sich in zwei Teile. Teil 1 enthält eine Einführung in die theoretischen Grundlagen und die Konzeption des Bogens, praktische Hinweise zum Einsatz sowie eine Anleitung für die qualitative und quantitative Auswertung. Teil 2 bietet vielfältige Anregungen für die Förderung von Literacy.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen

Verwandte Artikel

BaSiK
Das bewährte Beobachtungsinstrument in neuer Überarbeitung: BaSiK ermöglicht eine begleitende Beobachtung der kindlichen Sprachentwicklung in Kindertageseinrichtungen. Die Beobachtung erfolgt im pädagogischen Alltag mit dem Ziel, den Sprachentwicklungsverlauf eines Kindes kontinuierlich zu dokumentieren und auch speziellen Förderbedarf zu erkennen. Das Verfahren liegt in einer Version für Kinder unter drei Jahren und einer Version für Kinder ab drei Jahren bis zum Schuleintritt vor.
20,00 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten