Selbstwerdung und Selbstverfehlung
Produktnummer:
180ed532f4733c4a3d962cfa2c25bdcbac
Autor: | Pretzsch, Moritz René |
---|---|
Themengebiete: | Aquinas Existentialanalyse Existenzphilosophie Hegel Kierkegaard Kulturwissenschaft Metaphysik Pascal Religionsphilosophie Theologie |
Veröffentlichungsdatum: | 11.01.2024 |
EAN: | 9783495993729 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 269 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Eine Strukturanalyse der Begriffe Verzweiflung und Schwermut in Søren Kierkegaards Die Krankheit zum Tode (Sygdommen til Døden) |
Produktinformationen "Selbstwerdung und Selbstverfehlung"
Wieder eine Arbeit zu Kierkegaard? Unbedingt! Wie findet der Mensch zu einem mündigen Selbst? Wie konstituiert sich das Selbst trotz Verzweiflung und Schwermut? In welcher philosophischen Tradition stehen beide Zustände und welche Strukturen weisen sie auf? Diesen Fragen widmet sich die vorliegende Monographie qua einer Analyse von Kierkegaards Die Krankheit zum Tode. Der Verfasser, Moritz René Pretzsch, versteht es instruktiv zu erklären, dass die Hauptaufgabe des sich entwickelnden Selbst primär nicht in der sozialen Integration besteht, sondern vielmehr im individuellen Reifen unter sozialen Rahmenbedingungen. Die vorliegende Arbeit setzt vollkommen neue Akzente in der Kierkegaard-Forschung und lässt sich damit erfolgreich eingliedern in die aktuelle philosophische Fachdiskussion.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen