Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Selbstständigkeit ohne Selbstaufgabe

34,99 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1803622a69de714d768a71f3a6d98cb02f
Autor: Göke, Marloes
Themengebiete: Beruf Familie Selbstaufgabe Selbstständig Unternehmer Vereinbarkeit Work-Life-Balance effektiv effizient freiberuflich
Veröffentlichungsdatum: 20.03.2023
EAN: 9783648167458
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 228
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Haufe-Lexware
Untertitel: Wie Unternehmerinnen und Unternehmer effizienter und zufriedener werden
Produktinformationen "Selbstständigkeit ohne Selbstaufgabe"
Selbstständige und Kleinunternehmer:innem sind gefordert, permanent verschiedene Bälle gleichzeitig in der Luft zu halten. Marloes Göke benennt die Problematiken, die ihnen begegnen und die langfristig ein Hindernis für den unternehmerischen Erfolg, ein erfülltes Privatleben und eine gesunde Work-Life-Balance sein können. In ihrem Buch führt sie durch eine Bestandsaufnahme möglicher Schwachstellen und eingefahrener Gewohnheiten. Gleichzeitig zeigt sie, wie mehr Kontrolle und bessere Selbstorganisation zu weniger Belastung führen, wo Outsourcing sinnvoll ist und was es dazu braucht, um ein Team gut zu führen.  Das Buch gibt Ihnen Hilfestellung, wie Sie Ihr Unternehmen mit Ihrem Leben vereinbaren, beides voranbringen und dabei langfristig gesund, leistungsfähig und motiviert bleiben.  Inhalte:Selbstcheck: Wie steht es um meine Effizienz, mein persönliches Energielevel und meine Zufriedenheit?Ziele erreichen statt abarbeiten: Wie bekomme ich mein Unternehmen wieder in den Griff?Kalender und andere Systeme: Wie behalte ich immer Überblick und Kontrolle über alles?Strategie statt Nacht- und Wochenendarbeit: So gelingen auch große ProjekteGehirn und Aufmerksamkeitsmanagement: mein wichtigstes ArbeitswerkzeugLeadership: Was heißt es, Chef:in zu sein?Eigenverantwortung: Welche Faktoren verhindern selbstständiges Handeln oder welche fördern es?Outsourcing: Wenn es allein nicht mehr zu schaffen istInnere Saboteure: Wie sich Blockaden erkennen und unschädlich machen lassenEnergiemanagement: Was sich von Profisportler:innen lernen lässtHinfallen, aufstehen weitermachen: Warum Rückschläge dazugehörenWarum endlich Schluss sein muss mit höher, weiter, schnellerDigitale Extras:Fragebögen zur SelbstreflexionChecklisten und Arbeitshilfen

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen

Verwandte Artikel

Essenzielle Führung
Jürgen Dluzniewski hat für Führungskräfte ein eigenes Persönlichkeitsmodell entwickelt: das "Essenz-Modell". Dieses Coaching-Tool hilft dabei, die eigene Lebensaufgabe zu entdecken. Es entlarvt die tiefsten Ängste und die damit verbundenen Glaubenssätze, die den Erfolg verhindern. Aus diesem Modell ist der essenzielle Führungsstil entstanden, den er in diesem Buch beschreibt. Durch die Arbeit mit den sieben Essenzen des menschlichen Seins lernen Manager:innen, ihre Mitarbeiter:innen als individuelle Menschen zu verstehen und auf sie einzugehen. Das Buch beleuchtet die Emotionen im Führungsalltag und hilft Führungskräften dabei, sich der emotionalen Seite der Führungsaufgabe zu stellen. Mit den sieben Essenzen werden Konflikte schnell und konkret benannt und entschärft. Mitarbeitende fühlen sich emotional abgeholt und Vorgesetzte haben die Möglichkeit, sie an ihre Einzigartigkeit und ihren Beitrag zu erinnern und dadurch eine ganz neue Ebene von Motivation entstehen zu lassen. Das Buch weist Ihnen einen alltagstauglichen Weg, um Ihre Rolle als Leader auszufüllen und von Ihrem Team als Vorbild gesehen zu werden. Inhalte: Wer sein eigenes "Warum" kennt, führt besser Mit dem Essenz-Modell zu mehr Gelassenheit und Flexibilität im Führungsalltag Das Kochrezept (für gute Führung): Kontakt halten, Vertrauen schaffen, Vorbild sein Wie jedes Teammitglied seine individuelle Teamrolle findet Den Sinn des Lebens als Motivation für essenzielle Führung dauerhaft etablieren
39,99 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lebensphasenorientiertes Leadership
Immer mehr Firmen bieten ihren Mitarbeitenden flexible Arbeitsmodelle an und ermöglichen individuelle Auszeiten. Dieses Buch löst den scheinbaren Widerspruch zwischen Auszeit und Führungsverantwortung auf. Es bietet einen wichtigen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten eines lebensphasenorientierten Leaderships und beschreibt, wie man seine individuelle Auszeit organisieren und umsetzen kann. Ebenso wird auf relevante rechtliche Aspekte eingegangen. Besonders motivierend sind die ganz persönlichen Erfahrungsberichte von Führungskräften, die den Schritt bereits gewagt haben und Mut machen, die eigene Führungsrolle lebensphasenorientiert zu gestalten.Inhalte:Motivationen erkennen und wahrnehmenLebenssituationen, die eine Auszeit einfordernAuszeiten als Lern- und Entwicklungsphasen wahrnehmenEntscheidungshilfen: Wie finde ich das passende Modell für mich?Argumentationshilfen: Wie sage ich es dem Team?Relevant bleiben: Wie werde ich nicht überflüssig während meiner Abwesenheit?Entscheidungshilfen, ArgumentationshilfenRechtliche AspekteÜberblick über unterschiedliche Modelle: SabbaticalWorkationIn Teilzeit führenRemote führen aus dem In- und AuslandDigitale Extras:ChecklistenMusterAktuelle Studien
49,99 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Shared Leadership
Geteilte Führung bezeichnet die Verteilung von Verantwortung und Führung auf unterschiedliche Akteur:innen. Die beiden Autoren beschreiben wissenschaftlich fundiert und praxisnah, was das Modell Shared Leadership bedeutet, warum es immer wichtiger wird und welche Vorteile es bietet. Sie erfahren, wie Shared Leadership gelebt wird und welche Haltung, Skills und Rahmenbedingungen nötig sind, damit die Beteiligten Verantwortung übernehmen und gemeinsam in einer komplexen Arbeitswelt bessere Ergebnisse erzielen. Mit Reflexionsfragen, Übungen und zahlreichen Praxisbeispielen.  Das Buch befähigt zur aktiven Umsetzung von Shared Leadership. Und es eröffnet einen neuen, richtungsweisenden Blick auf Führung und Zusammenarbeit sowie die dafür nötige Unternehmenskultur.  Inhalte: Shared Leadership verstehen und einordnen: Herkunft und Abgrenzung zu anderen Führungskonzepten Shared Leadership nachhaltig ausbilden: als Person und als Organisation Voraussetzungen, Haltung, Skills, Rahmenbedingungen Blick in Organisationen, die verteilt führen Ressourcen und Instrumente rund um Shared Leadership Digitale Extras: Checklisten zur Selbstreflexion und Prozessgestaltung Übungen zur Kommunikation im Shared Leadership-Modell Frameworks zur Individual-, Team- und Organisationsanalyse Arbeitsmaterialien für interne Workshops und Assessments
49,99 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten