Selbstbetrachtung im Kontext höfischer Liebe
Produktnummer:
1861c3a2b0698a45339d5aa881b8f2b79f
Autor: | Hess, Ineke |
---|---|
Themengebiete: | Dialogforschung Hartmann von Aue Klage Liebeslyrik, höfische Minnedienst Schlussgedicht Selbstgespräch Wechselrede |
Veröffentlichungsdatum: | 16.06.2016 |
EAN: | 9783503167609 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 302 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Erich Schmidt Verlag |
Untertitel: | Dialogstruktur und Ich-Konstitution in Hartmanns von Aue ‚Klage‘ |
Produktinformationen "Selbstbetrachtung im Kontext höfischer Liebe"
Die Arbeit untersucht systematisch die kommunikativen Aspekte der fast ausschließlich in ‚oratio recta‘ verfassten ‚Klage‘ Hartmanns von Aue (um 1280/85). Sie zieht aktuelle Ergebnisse der germanistisch-mediävistischen sowie interdisziplinären historischen Dialogforschung heran und entwickelt diese für die emergente Form des Textes weiter. Mit ihrem als Wechselrede zwischen ‚lîp‘ und ‚herze‘ gestalteten Mittelteil ist die ‚Klage’ ein selbstbetrachtender Dialog und wird in dieser literarischen Tradition sowie im Kontext der zeitgenössischen Tendenz, vermehrt innere Prozesse darzustellen, betrachtet. Darüber hinaus bezieht die Arbeit unter Berücksichtigung der überlieferten Textgestalt offene Forschungsfragen zur Textkohärenz in die Interpretation ein. Damit bietet sie Lösungen in weitgehend erstarrten Forschungsdiskussionen. Eine alle Textteile gleichermaßen berücksichtigende Inhaltsanalyse und eine Übersetzung des Schlussgedichts erschließen den Text umfassend und geben schließlich neue Impulse für diesen von der Forschung wenig beachteten Text.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen