Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Seit ein Gespräch wir sind und hören von einander

29,80 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 182160368678fd40729241e056c6334fc7
Autor: Schuhmann, Klaus
Themengebiete: Benn, Gottfried Brecht, Bertolt Brinkmann, Rolf Dieter Dialog Gegenwartslyrik George, Stefan Gespräch Goll, Iwan Hofmannsthal, Hugo von Jandl, Ernst Kästner, Erich Langgedicht Lyrik Rilke, Rainer Maria Werfel, Franz
Veröffentlichungsdatum: 15.11.2005
EAN: 9783895285363
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 404
Produktart: Unbekannt
Verlag: Aisthesis
Untertitel: Gedichtnetzwerke in der deutschsprachigen Lyrik des 20. Jahrhunderts?
Produktinformationen "Seit ein Gespräch wir sind und hören von einander"
Um dem titelgebenden Dichterwort einen pragmatischen Sinn zu unterlegen, wird im Untertitel der aus dem modernen Nachrichtenwesen stammende Begriff „Netzwerk“ verwendet. Er zeigt an, worum es in diesem Buch geht: um die Darstellung der binnenliterarischen Kommunikationsprozesse in der deutschsprachigen Lyrik des 20. Jahrhunderts – als Gespräch unter Dichterfreunden, als streitbare Widerrede, als freche Parodie oder als Nekrolog auf verstorbene Dichter-Kollegen, bis hin zu jenen Abschiedsgedichten, die im letzten Jahrzehnt dieses Jahrhunderts geschrieben wurden. Wie in einem wirklichen Kursbuch soll der Leser die Wegstrecken finden und nachvollziehen können, die in dieser Untersuchung von Autor zu Autor führen und von Gedicht zu Gedicht.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen