Sehstörung
Produktnummer:
18bf65467a42d64631ae924705b9dfa50b
Autor: | Buchberger, Eva |
---|---|
Themengebiete: | Blindheit und Blendung Carsten Höller Installations- und Performancekunst Sehstörung Steve McQueen Tino Sehgal Zeitgenössische Kunst |
Veröffentlichungsdatum: | 01.03.2020 |
EAN: | 9783889601919 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 176 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Edition Metzel |
Untertitel: | Blindheit und Blendung in der zeitgenössischen Kunst |
Produktinformationen "Sehstörung"
Der Ausstellungsbesucher wird heute in dunkle Kammern geschickt, gleißend hellen Lichtwänden ausgesetzt oder sein Sehsinn wird mit Brillen manipuliert, die die Wahrnehmung auf den Kopf stellen. Ziel ist die Behinderung bis zum Verlust der visuellen Kontrolle – und eine Antwort auf die Frage, was es tatsächlich heißt zu sehen. Eva Buchberger untersucht Installationen und Performances der zeitgenössischen Kunst, die den Sehsinn des Betrachters einschränken und stören. In der Untersuchung der beiden Extreme Blindheit und Blendung stellt sie heraus, dass der temporäre Verlust des Sehvermögens das Symptom einer Krise darstellt und gleichzeitig als Modell eingesetzt werden kann, dieser zu begegnen. Künstler*innen wie Tino Sehgal, Steve McQueen, Carsten Höller u. a. behandeln das Sehen als fragmentarischen und fragilen Prozess, der ihrer Manipulation ausgesetzt ist. Sie stellen so normative Wahrnehmungsmodi zur Disposition, indem sie das Sehen als offenen, unabgeschlossenen und veränderlichen Akt erfahrbar machen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen